Netzhit

Artikel zu: Netzhit

stern Logo

"Wenn die Blase ständig zwickt" Urologen singen lustige Warteschleife - und werden zum Netzhit

Warteschleifen sind nichts für ungeduldige Gemüter. Dudelnde Fahrstuhlmusik bringt so manch einen zur Weißglut. Dass es auch anders geht, beweisen die Urologen im Stühliger - eine Fachpraxis in Freiburg im Breisgau. Mit einem lustigen Lied halten die Mediziner ihre wartenden Patienten bei Laune.
Dr. Andreas Hackländer performt den Song. Die Freiburger Urologen beweisen: Humor und Medizin müssen kein Widerspruch sein.
stern Logo

Besser als Loriot AfD-Sachsen blamiert sich mit Änderungsantrag im Landtag

Realsatire bei der Haushaltsdebatte im Landtag von Sachsen. Der AfD-Abgeordnete André Wendt will sich zu Änderungsanträgen seiner Partei äußern. Davon gibt es aber offenbar so viele, dass er den Überblick verliert. Landtags-Vizepräsident Horst Wehner versucht mitzusortieren. Doch die Verwirrung wird nur noch größer. Und damit auch das Gelächter im Plenum.
stern Logo

"Drunk Football" Bei diesem Match treten alle Fußballer mit 1,0 Promille gegeneinander an

Fußball und Alkohol sind nahezu untrennbar - zumindest bei den Fans. Diese norwegischen Hobbyspieler drehen den Spieß um - und gehen hackedicht aufs Spielfeld. Die einzige Regel: Vor dem Spiel muss jeder Spieler mindestens eine Promille Alkohol im Blut haben. Nach jedem Tor wird der Wert erneut gemessen - unter einem Promille ist der Treffer ungültig. Dafür müssen die Sportskanonen öfter mal nachgiessen. Die Idee zu „Drunk Football“ hatten Morten Ramm und Bjorn Ásgeirsson. Ihre Website Humornieu bietet ein breites Spektrum an Comedy-Clips. Den Alkoholwert des betrunkensten Spielers verraten die Macher nicht. Dem Anschein nach haben jedoch alle Spieler weit über dem Pflichtwert von einer Promille intus. Exzessives Trinken ist in Norwegen ein teures Vergnügen - Die Alkoholpreise zählen im skandinavischen Land zu den höchsten der Welt.