Quiz: Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Überprüfen Sie es im Wissenstest!
Wissenstest, Teil 36Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich im Quiz!
von
Gerrit-Freya Klebe
Von Alice im Wunderland bis zu den Mainzelmännchen: In diesem Quiz können Sie Ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen! 17 neue Fragen fordern Sie heraus.
"Alice im Wunderland" gehört für viele zu den Kinderbuchklassikern. Mit seinem Werk machte sich Autor Lewis Carroll unsterblich. Doch nicht alle wissen, dass Lewis Carroll gar nicht sein Geburtsname war, sondern ein Pseudonym. Können Sie sagen, wie sein bürgerlicher Name lautete?
<div class="riddle2-wrapper" data-rid-id="IOp9Bsr1" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 36" src="https://www.riddle.com/embed/a/IOp9Bsr1?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Welcher der folgenden Stoffe ist eine Legierung?</h3><ul><li>Silber</li><li>Eisen</li><li>Messing</li><li>Aluminium</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: Welche Bundesautobahn ist die längste in Deutschland?</h3><ul><li>A1</li><li>A3</li><li>A7</li><li>A9</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: Wie lang war die deutsch-deutsche Grenze zwischen der BRD und der DDR?</h3><ul><li>398 Kilometer</li><li>823 Kilometer</li><li>1.378 Kilometer</li><li>2.467 Kilometer</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Welche der folgenden Sorten gehört botanisch gesehen tatsächlich zu den Nüssen?</h3><ul><li>Cashews</li><li>Haselnüsse</li><li>Mandeln</li><li>Pistazien</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: Wie lautet der Nachname von Sängerin Madonna?</h3><ul><li>Leon</li><li>Goldberg</li><li>Ciccone</li><li>Garcia</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: Wie heißt KEINES der Mainzelmännchen?</h3><ul><li>Det</li><li>Erich</li><li>Berti</li><li>Conni</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Wie alt wurde Mathematiker und Physiker Carl Friedrich Gauß?</h3><ul><li>49 Jahre</li><li>63 Jahre</li><li>77 Jahre</li><li>82 Jahre</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: In welchem Jahr wurde die SPD gegründet?</h3><ul><li>1863</li><li>1893</li><li>1919</li><li>1949</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Welche Gangschaltung gibt es NICHT bei einem Fahrrad?</h3><ul><li>Kettenschaltung</li><li>Bunsenschaltung</li><li>Tretlagerschaltung</li><li>Nabenschaltung</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Wie wird ein weibliches Wildschwein auch genannt?</h3><ul><li>Zibbe</li><li>Hinde</li><li>Bache</li><li>Sicke</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: Welche Hotline-Vorwahl ist in Deutschland kostenlos?</h3><ul><li>0137</li><li>0180</li><li>0800</li><li>0900</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Welche Absatzhöhe müssen Schuhe mindestens haben, damit sie als High Heels gelten?</h3><ul><li>4cm</li><li>7cm</li><li>10cm</li><li>13cm</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: "Alice im Wunderland" zählt zu seinen bekanntesten Werken. Doch Lewis Carroll war nur sein Pseudonym. Wie lautet der Geburtsname des Autors?</h3><ul><li>Lewis Caleb Dankworth</li><li>Charles Lutwidge Dodgson</li><li>Edward Callum Willoughby</li><li>Archibald Avery Warrington</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Der sächsische Verleger Rolf Kauka wurde auch als "deutscher Walt Disney" bezeichnet. Welche Comicfiguren stammen aus seiner Feder?</h3><ul><li>Tom & Jerry</li><li>Fix & Foxi</li><li>Peanuts</li><li>Tim und Struppi</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Wie viele Nullen hat eine Billion?</h3><ul><li>6</li><li>9</li><li>12</li><li>15</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: In welchem Jahr wurde der erste Teil des Spiels "Die Sims" veröffentlicht?</h3><ul><li>1998</li><li>2000</li><li>2002</li><li>2004</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Welchen Alkoholgehalt hat Wodka im Schnitt?</h3><ul><li>10 % Vol</li><li>20 % Vol</li><li>30 % Vol</li><li>40 % Vol</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Oder haben Sie schon von den Comicfiguren gehört, die Ralf Kauka erfunden hat? Immerhin wurde der sächsische Verleger auch als "deutscher Walt Disney" bezeichnet.
Und können Sie die Namen der sechs Mainzelmännchen aufzählen, die täglich im ZDF zu sehen sind?
Dieses Quiz will es genau wissen
In unserem Allgemeinwissens-Quiz beim stern wollen wir diese Woche genau das von Ihnen wissen. Aber nicht nur. Es geht auch um mathematische Kenntnisse, genauer gesagt um die Frage, wie viele Nullen eine Billion hat. Ebenso wie um kostenlose Hotline-Vorwahlen – und das Alter des Physikers Carl Friedrich Gauß.
Außerdem werden Ihre Musik-Kenntnisse auf die Probe gestellt. Ebenso wie Ihr Fachwissen im Bereich Fahrradschaltungen.
In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Unser wöchentliches Quiz bietet immer neue Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen oder zum Diskutieren beim nächsten Familientreffen. Zum Anregen, zum Angeben, zum bei "Wikipedia-nachlesen", zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-haben, zum im "Lexikon-nachschlagen".
Am besten, Sie schließen sich mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir wünschen viel Erfolg!