Quiz: Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Überprüfen Sie es im Wissenstest!
Wissenstest, Teil 37Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich im Quiz!
von
Gerrit-Freya Klebe
Ob Mathematik, Mythologie oder Mittelalter: In diesem Quiz können Sie Ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen! 17 neue Fragen fordern Sie heraus.
Wenn Regentropfen auf trockenen Boden fallen, erzeugt das einen ganz typischen Geruch. Nach Regen, würden manche sagen. Doch wissen Sie, wie der Duft in der Fachsprache genannt wird?
<div class="riddle2-wrapper" data-rid-id="yqmlP1A5" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 37" src="https://www.riddle.com/embed/a/yqmlP1A5?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Wie wird der Geruch von Regen auf trockener Erde in der Fachsprache genannt?</h3><ul><li>Regidor</li><li>Fabula</li><li>Petrichor</li><li>Glabella</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: Welche deutsche Stadt ist als Wagner-Stadt bekannt?</h3><ul><li>Erfurt</li><li>Leipzig</li><li>Nürnberg</li><li>Bayreuth</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: In welchem Jahr erreichte eine menschliche Expedition erstmals den Südpol?</h3><ul><li>1897</li><li>1902</li><li>1911</li><li>1924</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Koalas ernähren sich fast ausschließlich von Eukalyptusblättern und Eukalyptusrinde. Wie wird diese Ernährungsweise genannt?</h3><ul><li>monosom</li><li>monophag</li><li>monoid</li><li>monogam</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: 1821 erfand Christian Buschmann die Mundharmonika. Wie alt war er damals?</h3><ul><li>10 Jahre</li><li>16 Jahre</li><li>25 Jahre</li><li>37 Jahre</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: Wie hieß der Sender Sat.1 früher?</h3><ul><li>Das Vierte </li><li>PKS</li><li>Tele 5</li><li>tm3</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Wie lange dauert ein Sonnenzyklus unserer Sonne?</h3><ul><li>ca. 11 Jahre</li><li>ca. 150 Jahre</li><li>ca. 1000 Jahre</li><li>ca. 110.000 Jahre</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: Welcher Politiker sang "Hoch auf dem gelben Wagen" und erreichte damit Platz 5 der Charts?</h3><ul><li>Gerhard Schröder </li><li>Hans-Dietrich Genscher</li><li>Walter Scheel</li><li>Joschka Fischer</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Steffi Graf und Boris Becker wurden beide als erfolgreiche Tennisspieler bekannt. Beide stammen gebürtig sogar aus demselben Bundesland. Aus welchem?</h3><ul><li>Rheinland-Pfalz</li><li>Baden-Württemberg</li><li>Nordrhein-Westfalen</li><li>Bayern</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Welche Dinosaurier-Fossilien wurden fast nur in Deutschland gefunden?</h3><ul><li>Archaeopteryx</li><li>Tyrannosaurus rex</li><li>Brachiosaurus</li><li>Stegosaurus</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: Adolf Dassler gründete Adidas. Auch sein Bruder Rudolf Dassler gründete eine Schuhfirma. Welche?</h3><ul><li>Tamaris</li><li>Puma</li><li>Fila</li><li>Reebok</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Aus welchem Land stammt die Modedesignerin Jil Sander?</h3><ul><li>Frankreich</li><li>Deutschland</li><li>Niederlande</li><li>USA</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: In der Mythologie gibt es neun Musen. Sie sind die Töchter von Zeus und Mnemosyne. Welche gehört NICHT dazu? </h3><ul><li>Urania</li><li>Apollonis</li><li>Melpomene</li><li>Kalliope</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: In welcher deutschen Stadt steht der "Zwinger"?</h3><ul><li>Hamburg</li><li>Dresden</li><li>Frankfurt am Main</li><li>Berlin</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Wie viele Tonnen entsprechen 75.000 Kilogramm?</h3><ul><li>0,75 Tonnen</li><li>7,5 Tonnen</li><li>75 Tonnen</li><li>750 Tonnen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: Wer gründete Instagram?</h3><ul><li>Jack Dorsey und Noah Glass</li><li>Mark Zuckerberg</li><li>Kevin Systrom und Mike Krieger </li><li>Evan Spiegel</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Wie heißt das erste gemeinsame Kind von Sängerin Grimes und Elon Musk?</h3><ul><li>Exa Dark Sideræl</li><li>X Æ A-Xii</li><li>Techno Mechanicus</li><li>Dark Techno X</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Oder können Sie erraten, welche Dinosaurier-Fossilien fast ausschließlich in Deutschland gefunden wurden? Oder wie der Sender Sat.1 früher hieß?
In unserem Allgemeinwissens-Quiz beim stern fragen wir diesmal genau das. Aber nicht nur. Es geht auch um mathematische Umrechnungen, um die Gründer von Instagram und um die erste Expedition zum Südpol.
Auch Ihre Mythologie-Kenntnisse werden auf die Probe gestellt. In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Unser Quiz bietet Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen in der Mittagspause oder zum Diskutieren beim nächsten Familienkaffee. Zum Anregen, zum Angeben, zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-haben. Zum Trainieren für das nächste "Wer wird Millionär"-Special.
Machen Sie aus unserem Quiz doch mal einen kleinen Wettstreit
"Wissen ist Macht", wusste schon der englische Philosoph Francis Bacon. Später wurde ironisch der Zusatz "Weiß nichts, macht nichts" hinzugefügt.
Ein bisschen so ist es auch bei unserem Quiz: Mit einem breit aufgestellten Allgemeinwissen können Sie es auf die vorderen Ränge schaffen. Doch nur weil Sie eine Frage aus einem Bereich nicht gewusst haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten wieder punkten können.
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir wünschen viel Erfolg!