Studenten der Universität Regensburg können ihre Vorlesungen demnächst überall live oder auch als Aufzeichnung hören und sehen, ob zu Hause oder unterwegs. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" meldet, startet der Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik III das europaweit einzigartige Projekt "Videovorlesung auf dem Handy" zum Wintersemester.
Wer via Handy in den Hörsaal will, geht mit dem Wap-Browser auf die Internet-Seite der Hochschule und sucht sich die gewünschte Vorlesung aus. "Die Nutzung mobiler Technologien ermöglicht den Studenten, ihre Zeiten sinnvoller zu nutzen", sagte Professor Franz Lehner. Eine eineinhalbstündige Vorlesung kostet allerdings etwa 50 Euro Telefongebühren. Lehner bietet auch kurze und damit günstigere Zusammenfassungen des Unterrichts an.