Anzeige

Amazon-Angebote Spielzeug-Schnäppchen: Hasbro-Klassiker mit bis zu 45% Rabatt sichern

Amazon-Schnäppchen: Bis zu 45 % Rabatt auf Hasbro Spielzeug
Spielzeugwoche auf Amazon: Vom 30. August bis 4. September gibt's Rabatte von bis zu 45 Prozent auf ausgesuchte Spielwaren und Brettspiel-Klassiker von Hasbro. (Symbolbild)
© FamVeld / Getty Images
Pünktlich zum Schulstart räumt Versandriese Amazon seine Spielzeuglager aus. Und Sie können davon profitieren: Noch bis Freitag gibt es Brettspiele von Hasbro und vieles mehr mit Rabatten von bis zu 45 Prozent. Die besten Schnäppchen im Überblick.

Mit einer Spielzeug-Schnäppchenwoche startet Amazon in den September. Vom 30. August bis 4. September bietet der Versandriese Spielzeug aus dem Hause Hasbro mit Rabatten von bis zu 45 Prozent an. Darunter Brettspiel-Klassiker wie Monopoly oder Spiel des Lebens. Auch für kleine Fans von Peppa Pig, Disney oder PJ Masks sind attraktive Angebote dabei. Sie suchen noch ein Mitbringsel für die Schuleinführung oder eine Kleinigkeit für die Schultüte? Wir haben die besten Schnäppchen und Deals im Überblick.

45 % Rabatt: Peppa Pig. Peppas Ballonpark, Spielset mit 6 interaktiven Spielgeräten für Peppa (u.a. Wippe, Reifenschaukel, Dinorutsche), für 32,17 Euro statt 59,15 Euro. Hier geht's zum Deal.

44 % Rabatt: PJ Masks 3-in-1-Jet, Set mit drei PJ Masks Fahrzeugen und Action-Figuren, für 23,39 Euro statt 42,20 Euro. Hier geht's zum Deal

31 % Rabatt: Hasbro Eiskönigin Singende Elsa Puppe, mit leuchtendem Outfit, für 18,52 Euro statt 26,99 Euro. Hier geht's zum Deal.

30 % Rabatt: Hasbro Spieleklassiker "Spiel des Lebens", Banking Version, mit Bankkartenleser und Bankkarten, für 2-4 Spieler ab 8 Jahren, für 26,49 Euro statt 37,98 Euro. Hier geht's zum Deal. 

15 % Rabatt: Super Soaker Barracuda Wasserblaster, Tankvolumen bis zu 1 Liter, mit Doppellauf für 2 große Wasserstrahls, für 14,43 Euro statt 16,98 Euro. Hier geht's zum Deal.

Das könnte Sie auch interessieren:

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

PRODUKTE & TIPPS