
Schwarze Tollkirsche
Die Schwarze Tollkirsche (Atropa belladonna) bringt zwischen Juni und August schwarzglänzende Beeren, die Tollkirschen, hervor. Bei den appetitlich aussehenden Früchten ist die Gefahr sehr hoch, dass sie – vor allem Kinder – zum Essen einladen. Trügerisch sei auch, dass die Beeren nicht bitter schmecken, berichtet das "Hamburger Abendblatt". Dabei enthalten die Früchte – wie auch der Rest der Pflanze – eine große Menge giftiger Alkaloide. "Man geht von einer Sterblichkeit von ungefähr zehn Prozent aus. Bei Kindern ist schon mit drei bis vier Beeren eine tödliche Dosis erreicht", zitiert das "Hamburger Abendblatt" den Industrieverband Agrar mit Sitz in Frankfurt am Main.
© Panthermedia / Imago Images