
Maiglöckchen
Von April bis Juni blühen die Maiglöckchen. Die Pflanze, die im Frühling oft ganze Wiesen besiedelt, ist giftig. Vor allem die Blüten, die Samen und junge Blätter enthalten große Mengen Digitalisglykoside, heißt es von der Giftzentrale Bonn. Im Frühling besteht Verwechslungsgefahr mit wildem Bärlauch, da die Blätter des beliebten Küchenkrauts denen des Maiglöckchens sehr ähnlich sehen, warnt das Universitätsklinikum Freiburg. Eine Vergiftung mit Maiglöckchen führe zu Durchfällen, Erbrechen sowie gelegentlich zu Herzrhythmusstörungen. Eine weitere Gefahr besteht – vor allem für Kinder – ab August, wenn die weißen Blüten zu roten Beeren werden, die mit leuchtender Farbe und wohlriechendem Duft locken.
© imago stock&people / Imago Images