• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Familie
  • Heimische Giftpflanzen: Diese Gewächse sind gefährlich für Kinder

Gefahr für Kinder Diese giftigen Pflanzen lauern in der Nachbarschaft

  • von Laura Hindelang
  • 06. Mai 2023
  • 20:09 Uhr
Stechapfel in einem Feld
Stechapfel
Der Stechapfel sieht auf den ersten Blick einer Kastanie ähnlich. Mehr als die stachelige Hülle haben die beiden Pflanzen aber nicht gemeinsam. Anders als die essbare Nussfrucht ist der Stechapfel als gesamte Pflanze sowohl in frischer als auch in getrockneter Form hochgiftig. In den grünen, stacheligen Früchten reifen von August bis Oktober schwarzer Samen heran, die genau wie alle anderen Teile der Pflanzen Scopolamin und andere Alkaloide enthalten, informiert die Giftzentrale Bonn. Demnach sind schon bei Einnahme kleinerer Mengen ernste Symptome, wie Unruhe, Halluzinationen, Pupillenerweiterung, Übertemperatur und Pulsbeschleinigung zu erwarten.
© Beautiful Sports / Imago Images
Zurück Weiter
Sie wachsen am Wegrand, auf Wiesen oder in Gärten und sind meist hübsch anzusehen. Dass es sich dabei um Giftpflanzen handelt, ist vielen Menschen nicht klar. Das birgt Gefahren, vor allem für Kleinkinder.

Dort, wo es im Frühling blüht und grünt, können insbesondere für kleine Kinder versteckte Gefahren lauern. Jedes Jahr werden dem Bundesinstitut für Risikobewertung Vergiftungsfälle gemeldet, die auf die Aufnahme giftiger Pflanzen zurückzuführen sind. Besonders betroffen: Kleinkinder, die Früchte, Blätter oder andere, giftige Pflanzenteile verspeisen. Viele der Giftpflanzen sehen auf den ersten Blick harmlos aus, doch können bereits bei Hautkontakt allergische Reaktionen und Vergiftungserscheinungen hervorrufen. Bei einigen Pflanzen, wie der Tollkirsche oder dem Fingerhut, kann bereits der Verzehr einer geringen Menge tödlich ausgehen.

Auch Erwachsenen fehlt Kenntnis über Giftpflanzen

Eine giftige von einer ungefährlichen Pflanze zu unterschieden, fällt selbst Erwachsenen oftmals schwer. Es sei weiterhin zu beobachten, dass das Allgemeinwissen der Menschen zu Naturthemen deutlich rückläufig ist, sagt Helge Masch, Leiter des Botanischen Sondergartens in Hamburg-Wandsbek, im Gespräch mit dem "Hamburger Abendblatt". "Das ist schlecht – und betrifft natürlich auch die Kenntnisse über die Inhaltsstoffe der Pflanzen."

Er empfiehlt Eltern, die auf Nummer sicher gehen wollen, im heimischen Garten auf Pflanzen wie den Eisenhut, die Gartenraute und den Gefleckten Schierling zu verzichten oder die Pflanzen mittig im Beet zu platzieren, sodass ein Kontakt vermieden wird. Das Bundesinstitut für Risikobewertung geht noch einen Schritt weiter und rät: "Diese Pflanzen sollten nicht an Plätzen angepflanzt werden, die Kindern als Aufenthalts- und Spielort dienen."

23. April 2023,18:43
Zwei Kinder spielen am Fluss. "Sittervising" heißt es, wenn Eltern aus der Ferne zuschauen.

Sittervising Die Kinder einfach mal machen lassen: In Amerika begeistert ein neuer Trend junge Eltern

In der Realität seien Vergiftungen mit Pflanzen jedoch in den wenigsten Fällen tödlich, sagt Dr. Maren Hermanns-Clausen, Leiterin der Vergiftungs-Informations-Zentrale des Universitätsklinikums Freiburg. "Kleinkinder erkunden in ihrem Entdeckungsdrang ihre Umgebung und nehmen dabei meist nur geringe Pflanzenmengen zu sich", erklärt sie. Im Notfall sei es wichtig, Ruhe zu bewahren. Ein Anruf bei einer Vergiftungs-Informations-Zentrale oder beim Notruf 112 könne weiterhelfen. "Meist reicht es schon, die Pflanzenteile aus dem Mund des Kindes zu entfernen, auszuspülen und einige Schlucke zum Trinken anzubieten."

Eine vollständige Liste von einheimischen Gartenpflanzen und Pflanzen in der freien Natur, die zu mittelschweren und schweren Vergiftungen führen können, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung veröffentlicht.

Quellen: Bundesinstitut für Risikobewertung, "Hamburger Abendblatt", Universitätsklinikum Freiburg

Weitere Bilder dieser Galerie

Stechapfel in einem Feld
Schwarze Tollkirsche
Fingerhut-Pflanzen
Beeren des Maiglöckchens
Blauer Eisenhut
Riesenbärenklau
Zweig eines Eiben-Baumes
  • Pflanzen
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • BfR
  • Hamburger Abendblatt
  • Hamburg
06. September 2025,08:59
Laub harken: Mann harkt bunte Blätter auf einer Wiese zusammen

Tipps & Tools Laub harken im Herbst: Muss das sein? Und wenn ja, wie geht es richtig?

05. September 2025,17:05
Kinder: Zwei Mädchen Arm in Arm

Tweets der Woche "Aber du bist doch kein Idiot ... du bist eine Idiotin"

PRODUKTE & TIPPS

  • Einschlafhilfe fürs Baby
  • Skateboards für Kinder
  • Trocknerbälle
  • Sprossenwand Kinderzimmer
  • Heizstrahler Baby
  • Toniebox Kopfhörer
  • Faltbare Badewanne
  • Nachtlicht Kinder
  • Sockenschuhe
  • Taufgeschenke für Mädchen

Mehr zum Thema

03. September 2025,15:19
Milchaufschäumer Test: Die vier Modelle mit Milchschaum von oben

Vergleich Welcher schäumt am besten? Vier Milchaufschäumer im Test

02. September 2025,12:12
Wildkleepflanze wächst zwischen Pflastersteinen

Hartnäckige Pflanze Zwischen Pflastersteinen, im Blumenkübel oder auf dem Rasen: Was hilft gegen Sauerklee?

01. September 2025,07:11
Eine Zecke sitzt auf einem Grashalm

Zeckenschutz Natürliche Abwehr: Diese Pflanzen haben eine abschreckende Wirkung auf Zecken

29. August 2025,07:44
Die Wühlmaus (Microtus arvalis) in einem natürlichen Lebensraum

Intensiver Geruch Natürliche Abwehr: Diese Pflanzen werden von Wühlmäusen gemieden

27. August 2025,14:55
Ein Boden aus Stein, auf dem sich Kellerasseln tummeln

Freund oder Feind? Kellerasseln in Haus und Garten: Woher sie kommen und was sie wollen

26. August 2025,15:44
A red fox in a garden during daylight hours in Bristol.

Ungebetene Gäste Wildtiere im Garten: Wie Sie Füchse vertreiben, ohne ihnen zu schaden

26. August 2025,07:16
Park mit Sträuchern und grünen Rasenflächen

Schädlingsfrei Buchsbaum-Alternativen: Diese Gewächse sind vor dem Zünsler sicher

25. August 2025,12:03
Mückenlarven im Wasser in der Nahaufnahme

Stehenden Gewässer In Regentonne und Gartenteich: Was hilft gegen Mückenlarven im Wasser?

25. August 2025,07:37
Blattläuse haben es auf junge Triebe abgesehen

Pflanzenplage Blattläuse bekämpfen: Welche (Haus-)Mittel vertreiben die Schädlinge?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 08:59 Uhr

Laub harken im Herbst: Tipps und Tools für den Garten

05. September 2025 | 17:05 Uhr

Tweets der Woche "Aber du bist doch kein Idiot, du bist eine Idiotin"

05. September 2025 | 15:37 Uhr

Hortensien düngen mit Kaffeesatz – ist das wirklich sinnvoll?

05. September 2025 | 14:11 Uhr

Hundebett waschbar: Worauf es bei Reinigung, Material und Komfort ankommt

05. September 2025 | 12:06 Uhr

Kreidestifte für Fenster: So malen Sie Kreative Kunstwerke

05. September 2025 | 11:54 Uhr

Vogelschutz für Fenster: Diese einfachen Mittel retten Leben

05. September 2025 | 07:36 Uhr

Eichhörnchen Futterhaus: Tipps zur richtigen Anwendung

05. September 2025 | 07:13 Uhr

Winterharte Stauden: Diese 5 Pflanzen eignen sich für Herbst und Winter

05. September 2025 | 05:53 Uhr

Starke Beziehung? Mein Freund hat beim kleinsten Streit Zweifel

Kinder kriegen: 100 Dinge, die ich gerne vorher gewusst hätte

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Erziehung
  • Schule
  • Baby
  • Mutter
  • Eltern
  • Alleinerziehende
  • Garten
  • Kinder
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden