Die Firma Lego wurde von Ole Kirk Christiansen bereits 1932 gegründet: Anfangs produzierte der dänische Kunsttischler noch Holzspielzeug, die bunten Klemmbausteine aus Kunststoff wurden erst 1949 eingeführt. Was damals noch keiner ahnen konnte: Das Baukastensystem führte das Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte an die Spitze der weltweit größten Spielzeughersteller. Heutzutage gibt es kaum noch einen Haushalt, in dem Kinder leben, ohne Lego oder Lego-Alternativen – aber auch Erwachsene interessieren sich zunehmend für die Klemmbausteine. Das liegt nicht nur in der Komplexität mancher Sets zugrunde, die viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen, sondern ist der Thematik geschuldet: Viele Baukastensysteme basieren auf Figuren oder Szenen bekannter (Kino-)Filme und Serien. Wir stellen ein paar davon vor.
1. Friends
Das "Central Perk" ist das Stammcafé von Rachel, Monica, Phoebe, Joey, Chandler und Ross aus der amerikanischen Comedy-Serie "Friends" – die inzwischen Kultstatus hat. Gespickt mit liebevollen Details aus der Original-Kulisse, umfasst das Lego-Set 1.079 Einzelteile. Für Fans sicher ein tolles Bauerlebnis für Zuhause.
2. The Mandalorian
Der neue Streaming-Dienst von Disney überraschte Fans der Star-Wars-Saga mit seiner eigenen TV-Produktion: "The Mandalorian" – versetzte in kürzester Zeit Millionen Anhänger in Begeisterung. Da ist es kaum verwunderlich, warum Lego dem Kopfgeldjäger ein Set widmete, bestehend aus vier mandalorianischen Kriegern.
3. Stadthaus
Für die jüngere Generation (ab neun Jahren) gibt es auch eine Vielzahl spannender Bauprojekte wie dieses komplexe Stadthaus inklusive Zoohandlung und Café – das auch in ein Bankgebäude verwandelt werden kann oder in eine Einkaufsstraße inklusive Straßenbahn. Das Set umfasst 969 Teile sowie drei Minifiguren.
4. Polizeiwache
Viele Kinder träumen von einer Karriere als Polizist – das Blaulicht und die Autos üben schon in jungen Jahren eine große Faszination auf sie aus. Das Gleiche gilt für Lego-Sets wie diese Polizeiwache, in dem alles enthalten ist, was im echten Leben dazugehört: eine Wache samt Polizisten und Ganoven, Fahrzeuge und ein Gefängnis.
5. Programmierbarer Roboter
Bei diesem Lego-Set geht es nicht nur darum, die 847 Einzelteile zusammenzubauen: Die fünf multifunktionalen Roboter können über eine App so programmiert werden, dass sie unterschiedliche Aktivitäten ausführen. Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren machen somit erste Erfahrungen im Programmieren.
6. Bagger
Baustellen üben ebenfalls eine große Faszination auf kleine Kinder aus. In diesem Lego-Set (ab vier Jahren) können ein Spielzeug-Bagger, ein Kran samt Abrissbirne sowie ein Betonmischer zum Leben erweckt werden. Dazu beitragen werden Mini-Bauarbeiter sowie diverses Zubehör, das auf keiner Baustelle fehlen darf.
7. Dinosaurier
Ob T-Rex, Triceratops oder Pterodactylus: Aus nur 170 Teilen können drei unterschiedliche Dinosaurier gebaut werden. Nach der Zusammenstellung lassen sich Kopf, Arme, Beine und der Schwanz bewegen – der T-Rex kann sogar sein Maul öffnen, um seine gefährlichen Zähne zu zeigen. Für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren ein spannendes Bau- und Spielerlebnis.
8. Fahrzeuge
Das Besondere an diesem Lego-Set sind die 442 Einzelteile (Räder, Steine wie Sonderformen), aus denen sich die unterschiedlichsten Fahrzeuge kreieren lassen. Ziel des Spiels ist es, die Fantasie und die Kreativität junger Bauleiter zu fördern. Aus diesem Grund wirbt der Spielzeughersteller auch damit, dass dieses Set für Menschen ab vier bis 99 Jahren geeignet ist.
Das könnte Sie auch interessieren:
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.