Tweets der Woche: Wenn die Frisur wichtiger wird als warme Ohren
Tweets der Woche"K1 ist jetzt Ich-friere-mir-lieber-die-Ohren-ab-als-die-Frisur-zu-ruinieren Jahre alt."
5 Min.
Irgendwann wird das Aussehen wichtig ... und die Eltern zunehmen peinlich
Zwischen Taschengeldfragen und Nudelsuppe: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche – wir hoffen, dass sie bei euch trotz all der schlechten Nachrichten zumindest kurz für ein Lächeln sorgen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Mama, von meinem gesparten Geld, da kann ich alles kaufen, was ich will?"<br>"Bei kleineren Summen ja, bei größeren reden wir erst drüber."<br>"Ist 10€ eine kleinere Summe?"<br>"Ähm...Joa?!"<br>"Oh toll, dann muss ich C. morgen sagen, dass ich die Babyziege doch kaufen kann!"<br><br>Hilfe.</p>— Frau G. aus B. (@FrauGausB) <a href="https://twitter.com/FrauGausB/status/1578052242090909701?ref_src=twsrc%5Etfw">October 6, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Gestern beim Elternabend. <br>Ein Vater kommt zu spät, entschuldigt sich, setzt sich in die letzte Reihe.<br><br>Am Rausgehen eine Stunde später:<br>"Das war gar nicht der Elternabend der Spanischklasse, oder?"</p>— Fl (@mingoberlin) <a href="https://twitter.com/mingoberlin/status/1578096363358806016?ref_src=twsrc%5Etfw">October 6, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich liebe meine Kinder, Teil 21343:<br><br>Schickt der Sohn (Lateinlehrer) mir heute ein Bild vom Enkel aufm Pott mit der Unterschrift :<br><br>"Habemus cacam."<br><br>😊</p>— Gyns n'Talk (@GynsNTalk) <a href="https://twitter.com/GynsNTalk/status/1569763871698862081?ref_src=twsrc%5Etfw">September 13, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Es klingelt. Vor der Tür stehen Valentina, Pauline + Heidi aus der Nachbarschaft.<br>"Hallo, wir malen eine Giraffe und der Hals ist gaaanz lang geworden, dürfen wir den Kopf auf deine Garage malen? Es ist mit Kreide, wenn du das nicht schön findest, macht der Regen das wieder weg."</p>— ıuƃǝqoɹɔɥ 💚🌍🕊🏳️🌈🇺🇦 (@Ingeborch) <a href="https://twitter.com/Ingeborch/status/1577945778328322050?ref_src=twsrc%5Etfw">October 6, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Weißt du, Nicole, früher gab es Telefone mit so einer großen runden Schallplatte drauf. Da konnte man nur mit telefonieren und keine Spiele spielen.“ <br><br>Aus Sicht der 5-Jährigen von nebenan sind wir damals durch die Hölle gegangen.</p>— Nicole Diekmann (@nicolediekmann) <a href="https://twitter.com/nicolediekmann/status/1576166530986876928?ref_src=twsrc%5Etfw">October 1, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die Tochter sollte sich ein Bild eines bekannten Stars ausdrucken, welchen sie dann morgen in der Schule auf französisch beschreiben soll...<br>Eben rannte sie wild lachend mit nem Bild von "Mark Forster" hinter mir her🙄<br><br>Sie wurde im übrigen spontan enterbt☝️</p>— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) <a href="https://twitter.com/MaximalesD/status/1578075915761995776?ref_src=twsrc%5Etfw">October 6, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Schwiegermutter (wohnhaft in München) schenkt K1 (wohnhaft in München) einen Schalke 04-Fußball.<br><br>Ich muss ihr da leider eine Abmahnung per Fax schicken, das geht gar nicht gut klar.</p>— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) <a href="https://twitter.com/anwaltsgelaber/status/1577971773995470851?ref_src=twsrc%5Etfw">October 6, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mittelaltermarkt. Axtwurfstand.<br><br>K1: "Was kann man da machen?"<br><br>I: "Äxte werfen."<br><br>K1: *schockiert* "ECHTE Echsen?"</p>— FrauPokin (@Knoepfchen2017) <a href="https://twitter.com/Knoepfchen2017/status/1576250162342596608?ref_src=twsrc%5Etfw">October 1, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Für <a href="https://twitter.com/wichtel_wicht?ref_src=twsrc%5Etfw">@wichtel_wicht</a><br> <br>K1: Mama, du musst aufstehen<br>Mama: Noch fünf Minuten<br>K2: Mama, nein wir müssen zur Kirche<br>Mama: Lasst uns Morgen gehen<br>K1: Nein, Mama steh auf<br>Mama: Noch fünf Minuten. Geht bitte alleine<br>K2: Geht nicht, du bist die Pfarrerin</p>— Gaby es wird Winter 😳😤🥺 (@GabySchneider16) <a href="https://twitter.com/GabySchneider16/status/1576459081791213568?ref_src=twsrc%5Etfw">October 2, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.