Die Bildungsminister der Länder haben sich auf ihrer jährlichen Zusammenkunft auf einheitliche Bildungsstandards für das Abitur geeinigt. Damit durchkreuzten die Kultusminister die Pläne von Bundesbildungsministerin Anette Schavan.
Zu wenige Studenten, schlechte Bildungsaussichten für Arbeiterkinder - drei Jahre nach der Pisa-Studie sind zwar erste Reformen auf den Weg gebracht, aber Erfolge werden noch auf sich warten lassen.
Die Kultusministerkonferenz hat beschlossen, nationale Bildungsstandards einzuführen. Schüler aller Schularten sollen das gleiche Basiswissen erlernen.