Als erstes Bundesland will Bayern schon für Kinder im Vorschulalter Bildungsstandards einführen. Mit einem verbindlichen Bildungs- und Erziehungsplan solle das Lernen bereits vor dem Schuleintritt beginnen, sagte Familienministerin Christa Stewens (CSU) in München. Vom Jahr 2005 an soll der Plan in allen Krippen und Kindergärten gelten. "Wir wollen, dass der Kindergarten stärker auf die Schule vorbereitet", betonte Stewens. Die Standards wurden vom Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München entwickelt.
Die schulische Bildung werde nicht in den Kindergarten vorverlegt, sagte die Ministerin. Den Kindern sollten aber vor dem Schulübertritt "Basiskompetenzen" vermittelt werden. Als Beispiel nannte Stewens positives Selbstwertgefühl, die Fähigkeit, Probleme zu lösen, Neugierde sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit. "Das Spiel bleibt als pädagogisches Grundprinzip aber erhalten", sagte Stewens.