• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Familie
  • Tiere
  • Insekten: So überstehen Mücken, Bienen & Co. den Winter

Zur Galerie Insekten: So überstehen Mücken, Bienen & Co. den Winter
Im Winter halten sich Marienkäfer bevorzugt in großen Gruppen auf, die oft gut geschützt am Boden, unter Steinen, Rinde, Laub, Moos oder Gras zu finden sind. Temperaturen von bis zu minus zehn oder minus 15 Grad können sie gut überstehen. Da in diesem Winter noch keine solch niedrigen Temperaturen erreicht wurden, ist ein Rückgang der Marienkäferpopulation bisher nicht zu erwarten. In der Stadt überwintern Marienkäfer übrigens häufig zwischen den Fenstern. Sie schlafen nur, auch wenn es den Anschein macht, als seien sie tot
Marienkäfer
Im Winter halten sich Marienkäfer bevorzugt in großen Gruppen auf, die oft gut geschützt am Boden, unter Steinen, Rinde, Laub, Moos oder Gras zu finden sind. Temperaturen von bis zu minus zehn oder minus 15 Grad können sie gut überstehen. Da in diesem Winter noch keine solch niedrigen Temperaturen erreicht wurden, ist ein Rückgang der Marienkäferpopulation bisher nicht zu erwarten. In der Stadt überwintern Marienkäfer übrigens häufig zwischen den Fenstern. Sie schlafen nur, auch wenn es den Anschein macht, als seien sie tot
© Daniel Lakomski/ / Imago Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Mücken entwickeln durch das Ausscheiden von überschüssiger Flüssigkeit eine Kältestarre. Einen Teil der Flüssigkeit ersetzen sie durch einen zuckerhaltigen Stoff, der als natürlicher Frostschutz dient. In diesem Zustand suchen sie sich dann kühle Orte wie Keller, Ställe oder Höhlen. Im Frühjahr und Sommer, wenn es feucht und warm ist, vermehren sie sich explosionsartig. Die Mückeneier überdauern den Winter meist im Wasser oder entlang von Uferzonen, ohne durch Frost Schaden zu nehmen. Daher führen lange Kälteperioden kaum zu einem Rückgang der Mückenpopulation   
Honigbienen bleiben als gesamtes Volk mit etwa 10.000 bis 15.000 Individuen im Bienenstock. Darin formen sie sich dicht zusammen und erzeugen durch Muskelzittern Wärme. Kalte Winter stellen für sie kaum eine Gefahr dar – sie müssen lediglich mehr Energie aufwenden, um die Temperatur zu halten. Selbst extreme Kälte in arktischen Regionen kann ihnen wenig anhaben. Problematischer sind hingegen milde und feuchte Winter, da diese das Risiko für Pilzbefall und andere Krankheiten erhöhen
Im Gegensatz zu den Honigbienen, die sich in der Gemeinschaft warm halten, sind Wildbienen überwiegend Einzelgänger. Ihre Nester legen sie selbst an und ziehen ihre Nachkommen ohne Unterstützung groß. Der Großteil der Bienen stirbt im Winter, jedoch überdauern ihre Larven und Puppen die kalte Jahreszeit in Boden, Pflanzenstängeln oder ähnlichen Verstecken. Die Nester, die die Mütter für ihre Brut geschaffen haben, bieten guten Kälteschutz, sodass die Witterungsbedingungen nur einen geringen Einfluss auf das Überleben der Nachkommen haben. Etwa ein Jahr nach der Eiablage schlüpfen die neuen Bienen
Hummeln sterben im Winter, jedoch überleben die Jungköniginnen in Winterstarre. Sie suchen Schutz unter Holzstapeln, Moos oder loser Rinde, wobei nicht alle die kalte Jahreszeit überstehen. Im Frühling gründen die Überlebenden einen neuen Staat. Kaltes Winterwetter hat dabei nur wenig Einfluss auf die gesamte Population. Gleiches gilt im Übrigen auch für Wespen
Ameisen suchen im Winter Schutz unter ihrem eigenen Haufen in mehreren Metern Tiefe. Dort ist es wärmer, nicht zuletzt auch durch den Frostschutz des oberen Teils des Haufens. In ihrem natürlichen Bunker verfallen sie in Winterstarre und haben daher kaum Probleme, selbst einen arktischen Winter zu überstehen
Im Winter halten sich Marienkäfer bevorzugt in großen Gruppen auf, die oft gut geschützt am Boden, unter Steinen, Rinde, Laub, Moos oder Gras zu finden sind. Temperaturen von bis zu minus zehn oder minus 15 Grad können sie gut überstehen. Da in diesem Winter noch keine solch niedrigen Temperaturen erreicht wurden, ist ein Rückgang der Marienkäferpopulation bisher nicht zu erwarten. In der Stadt überwintern Marienkäfer übrigens häufig zwischen den Fenstern. Sie schlafen nur, auch wenn es den Anschein macht, als seien sie tot
Wanzen haben sich gut an ihr heimisches Habitat angepasst, weshalb ihnen Kälte in der Natur kaum etwas ausmacht. Sie überwintern bevorzugt an trockenen, dunklen Orten wie unter Baumrinden oder zwischen Moos und Laub. Auch Gebäude und Wohnungen sind als Überwinterungsquartier sehr beliebt, da sie dort vor der Kälte gut geschützt sind. Mild-feuchte Winter können jedoch die Wanzenpopulation negativ beeinflussen
Während andere Falter ein frostsicheres Versteck suchen, kann der Zitronenfalter auch eisige Kälte bis zu minus 20 Grad unbeschadet überstehen, da er eine Art Frostschutzmittel in seinem Blut hat. Im Winter hängt er an Efeublättern, Brombeeren oder Stechpalmen. Auch in hohem Gras nistet er sich gerne ein und überwintert so beinahe ungeschützt vor Frost und Schnee
Sie überwintern als Larve oder als Käfer im Boden, weshalb dieser für sie möglichst gesund und humusreich sein muss. Im Frühjahr schlüpft der Käfer und frisst dann Schnecken, Würmer und Raupen
  • Insekt
  • Tod
  • Zecke
  • Mücke
  • Kälte
  • Bienen
  • Eis
  • Hummel
  • Deutschland
15. September 2025,08:04
Wenn Sie Vögel beobachten wollen, garantiert Ihnen ein passendes Fernglas die beste Sicht.

Fernglas & Co. Der Natur ganz nah: Diese Ausrüstung brauchen Sie zur Vogelbeobachtung

12. September 2025,10:09
A red fox in a garden during daylight hours in Bristol.

Ungebetene Gäste Wildtiere im Garten: Wie Sie Füchse vertreiben, ohne ihnen zu schaden

PRODUKTE & TIPPS

  • Einschlafhilfe fürs Baby
  • Skateboards für Kinder
  • Trocknerbälle
  • Sprossenwand Kinderzimmer
  • Heizstrahler Baby
  • Toniebox Kopfhörer
  • Faltbare Badewanne
  • Nachtlicht Kinder
  • Sockenschuhe
  • Taufgeschenke für Mädchen

Mehr zum Thema

31. Oktober 2023,08:19
Schwarzes Eichhörnchen

Wildtiere schützen Vögel, Säuger und Insekten: So helfen Sie den Tieren im Garten beim Überwintern

11. Februar 2025,17:11
52 Sek.
"Kocharena"-Jurorin: Katja Burghardt mit 62 Jahren gestorben

Tod mit 62 Jahren Kollegen trauern um "Kocharena"-Jurorin Katja Burghardt

04. September 2025,07:25
Mückenstich Pflaster

Sommerzeit Wie ein Mückenstich-Pflaster gegen Juckreiz helfen soll

24. August 2025,19:44
19 Bilder
Eine Frau fotografiert mit ihrem Smartphone zwei Getränkeautomaten in Tokio

Japan Würstchen, Spielzeug und Insekten: Kuriose Automaten in Tokio

22. August 2025,14:54
Insektentränke im Garten

Wasserspender Insektentränke: So unterstützen Sie Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Co.

21. August 2025,06:58
Mückenschutz Armband

Mückenabwehr Wie ein Mückenschutz-Armband gegen die Insekten helfen soll

20. August 2025,07:11
Mann versucht, eine Mücke zu fangen

Sommerplage Mücken vertreiben: So schützen Sie sich vor stechenden Insekten

15. August 2025,06:38
10 Bilder
Der Falter Rhodinia fugax

Von wegen unscheinbar Die bizarr-bunte Welt der Nachtfalter

geo
12. August 2025,09:06
Für Ameisen ist die Ameisenmühle eine tödliche Falle

Naturphänomen Wenn Ameisen gemeinsam in den Tod wandern

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

15. September 2025 | 10:46 Uhr

Wiederverwendbare Taschenwärmer: 7 Exemplare im Vergleich

15. September 2025 | 09:55 Uhr

Auf Distanz in der Beziehung? Das rät eine Therapeutin bei Entfremdung

15. September 2025 | 09:49 Uhr

Do it yourself: So funktioniert Töpfern ohne Brennofen

15. September 2025 | 08:04 Uhr

Vögel beobachten: Die passende Ausrüstung und Wissenswertes

14. September 2025 | 14:03 Uhr

TCG Convention in Hamburg: Das Geschäft mit den Sammelkarten

13. September 2025 | 22:20 Uhr

Pokemon-Karten & mehr: Bilder von der TCG Convention in Hamburg

13. September 2025 | 07:18 Uhr

Winterharte Bodendecker: 5 immergrüne Sorten für den Garten

12. September 2025 | 11:58 Uhr

Attraktiv, aber Single – warum lerne ich nur seltsame Typen kennen?

12. September 2025 | 11:57 Uhr

Wasserpflanzen für den Teich: So gelingt die Bepflanzung im Garten

12. September 2025 | 11:56 Uhr

Erziehung mit Effekt: vier Sätze, die viel bewirken können

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Erziehung
  • Schule
  • Baby
  • Mutter
  • Eltern
  • Alleinerziehende
  • Garten
  • Kinder
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden