
Zitronenfalter
Während andere Falter ein frostsicheres Versteck suchen, kann der Zitronenfalter auch eisige Kälte bis zu minus 20 Grad unbeschadet überstehen, da er eine Art Frostschutzmittel in seinem Blut hat. Im Winter hängt er an Efeublättern, Brombeeren oder Stechpalmen. Auch in hohem Gras nistet er sich gerne ein und überwintert so beinahe ungeschützt vor Frost und Schnee
© Imago Images