• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • 10 Dinge, die im Restaurant erlaubt sind – oder eben nicht

Zur Galerie 10 Dinge, die im Restaurant erlaubt sind – oder eben nicht
Es liegt in der Natur der Sache ein Restaurant aufzusuchen, um dort zu essen und zu trinken. Wir verkaufen ja keine Sitzplätze, sondern köstliche Speisen und Getränke mit herzlichem Service in angenehmem Ambiente. Ein Restaurant ist kein Wartesaal. Der Gastronom kann aufgrund seines Hausrechts frei entscheiden, wie er damit umgeht, wenn ein Gast nichts verzehren möchte. Das wird sicherlich auch davon abhängen, ob eine Person einer zehnköpfigen Tischgemeinschaft, die alle essen und trinken, keinen Hunger hat, oder ob sich ein Paar an einen gedeckten Tisch ans Fenster setzt, um gemeinsam den Blick zu genießen.
Darf man auch im Restaurant sitzen, wenn man kein Essen bestellt?
"Es liegt in der Natur der Sache ein Restaurant aufzusuchen, um dort zu essen und zu trinken. Wir  verkaufen ja keine Sitzplätze, sondern köstliche Speisen und Getränke mit herzlichem Service in angenehmem Ambiente. Ein Restaurant ist kein Wartesaal. Der Gastronom kann aufgrund seines Hausrechts frei entscheiden, wie er damit umgeht, wenn ein Gast nichts verzehren möchte. Das wird sicherlich auch davon abhängen, ob eine Person einer zehnköpfigen Tischgemeinschaft, die alle essen und trinken, keinen Hunger hat, oder ob sich ein Paar an einen gedeckten Tisch ans Fenster setzt, um gemeinsam den Blick zu genießen."
© kokouu / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Gast kann jederzeit ein neues Gericht bestellen. Die Frage ist dann nur, ob er das zuvor gewünschte Essen bezahlen muss oder nicht. Sofern das Essen nicht den Angaben in der Karte entspricht, darf man das Bestellte zurückgehen lassen und etwas anderes verlangen. Schmeckt einem das gewünschte Essen und Getränk nicht – ohne, dass es dafür einen objektiven Grund gibt (zum Beispiel "versalzenes" Essen) – ist das kein Grund zur Reklamation. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Der Gast darf natürlich bestellen, wonach ihm beliebt. Nur: Der Gastwirt ist nicht verpflichtet, allen Wünschen nachzukommen. Die Speisekarte selbst ist lediglich die Einladung zur Unterbreitung eines Angebots durch den Gast. Über die Annahme kann der Gastwirt frei entscheiden. Es kann also auch vorkommen, dass der Gastwirt erst im Nachhinein darauf hinweist, dass ein bestimmtes Gericht „aus“ ist. Ebenso verhält es sich mit Sonderwünschen. Einen Rechtsanspruch hat der Gast nicht, weder der erwachsene Gast, der ein Kinderschnitzel bestellt, noch derjenige, der ohne Aufpreis sich das bestellte Schnitzel mit seiner Begleitung teilen möchte. Dies ist Ausfluss der Vertragsfreiheit. Nichtsdestotrotz ist es Ausdruck von Gastlichkeit und gehört selbstredend zum Selbstverständnis einer dienstleistenden und kundenorientierten Branche, dass wir versuchen, die Wünsche der Gäste zu erfüllen.
Die Anrede "Herr Ober" gilt immer noch als korrekt. "Fräulein" ist unpassend. Die richtige weibliche Anrede wäre "Frau Ober". Im Sinne eines respektvollen Miteinanders heutzutage angemessen erscheint die Aufnahme des Augenkontakts mit der Servicekraft verbunden mit einem dezenten Zeichen oder Winken
Eine Reklamation muss begründet sein. Geschuldet ist immer ein Produkt "mittlerer Art und Güte". Was mittlerer Art und Güte ist, bemisst sich regelmäßig nach der Verkehrsauffassung, also nach dem üblicherweise zu Erwartenden. Hier sind regionale Besonderheiten und die Unterschiedlichkeit der Betriebe zu beachten. Bei einer Reklamation muss der Wirt zunächst den Mangel beheben oder das Essen gegen ein einwandfreies Gericht umtauschen. Der Gast hat den Anspruch auf fehlerfreie Nachlieferung. Bei Speisen mit Fehlern wie einem Haar in der Suppe oder einer Schnecke im Salat wäre juristisch auch eine Preisminderung möglich. In der Regel aber wird dem Gast ein neues Gericht gebracht. Wird etwas serviert, was nicht bestellt wurde, kann der Gast entscheiden, ob er das nicht bestellte Essen akzeptiert. Wenn das Essen oder das Getränk nicht den Angaben in der Karte oder der Empfehlung des Kellners entsprechen, darf man das Bestellte zurückgehen lassen und etwas anderes verlangen. Wichtig ist generell die sofortige Reklamation. Ein nahezu verzehrtes Steak geschmacklich zu beanstanden, ist wenig glaubwürdig und berechtigt nicht zur Minderung.
Sollte der Gast seine bestellte Portion nicht schaffen, ist es in der Regel möglich, sich die Reste einpacken zu lassen. Ein Rechtsanspruch darauf besteht jedoch nicht, da in einem Restaurant zum Verzehr an Ort und Stelle serviert wird. Dennoch haben sich viele Betriebe darauf gerade mit Blick auf einen achtsamen Umgang mit Essen eingestellt. Für Nachschlag im Restaurant muss in der Regel auch bezahlt werden.
Der Gast ist frei von der Speisekarte wählen. Dem Gastwirt obliegt es, dem Wunsch zu entsprechen.
Der Wirt hat das Hausrecht. Er darf darüber entscheiden, was in seinem Restaurant erlaubt ist und was nicht. In der Regel wird ein Gastwirt kein Problem damit haben, wenn der Gast das Essen fotografiert – zumindest für den privaten Gebrauch. Anders kann das aussehen, wenn solch ein Bild auf sozialen Netzwerken veröffentlicht werden soll.
Es liegt in der Natur der Sache ein Restaurant aufzusuchen, um dort zu essen und zu trinken. Wir verkaufen ja keine Sitzplätze, sondern köstliche Speisen und Getränke mit herzlichem Service in angenehmem Ambiente. Ein Restaurant ist kein Wartesaal. Der Gastronom kann aufgrund seines Hausrechts frei entscheiden, wie er damit umgeht, wenn ein Gast nichts verzehren möchte. Das wird sicherlich auch davon abhängen, ob eine Person einer zehnköpfigen Tischgemeinschaft, die alle essen und trinken, keinen Hunger hat, oder ob sich ein Paar an einen gedeckten Tisch ans Fenster setzt, um gemeinsam den Blick zu genießen.
Die Preisgestaltung ist ein hohes unternehmerisches Gut. Wie der Gastwirt die Preise für welche Menge kalkuliert, liegt in seiner Entscheidung.
Wenn der Wirt nach mehrmaliger Aufforderung nicht innerhalb von 30 bis 45 Minuten die Rechnung bringt, kann der Gast – so die einschlägigen Gerichtsentscheidungen – das Lokal verlassen. Allerdings muss er seinen Namen und Anschrift für eine Zusendung der Rechnung hinterlassen, um nicht eine Anzeige wegen Zechprellerei zu riskieren. Der Gast sollte sich an die Thekenkraft oder an den Gastwirt direkt wenden.
  • Restaurant
  • Hotel- und Gaststättenverband
  • Jürgen Benad
17. September 2025,12:36
54 Sek.
Cocktail-Rezept mit vier Zutaten: Leckerer "French 75" mit Zitrone

Erfrischender Drink Rezept für "French 75": Zitroniger Cocktail, den die Französinnen im Sommer lieben

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
17. September 2025,07:01
Tofu aus der Heißluftfritteuse

Rezepte So zaubern Sie aus Tofu im Airfryer krosse Knusper-Würfel

Mehr zum Thema

08. Juni 2024,16:11
Diese Collage zum Thema Gäste zeigt eine Frau, die flüstert, eine Frau mit Braten in der Hand und eine mit Bier

Jetzt mal unter uns Mit diesen Regeln werden Sie ein besserer Gast

13. September 2025,13:58
Portugiesches Gericht mit Meeresfrüchten

Einfach Essen Fisch und Meeresfrüchte à la Portugal: Watt ihr wollt

10. September 2025,18:11
Donald Trump vor dem Restaurant Joe's in Washington D.C.

Washington Trump in Restaurant von Demonstrantinnen als "Hitler" beleidigt

10. September 2025,16:02
2 Min.
Trump prahlt mit Sicherheit – dann crashen Protestler sein Dinner

Washington Demonstrantinnen stürmen Trump-Dinner und beleidigen ihn als "Hitler"

07. September 2025,15:23
Calamansi-Nudeln

Einfach essen Sauer macht hip: Viet-Nudeln mit der Trendfrucht Calamansi

31. August 2025,11:45
2 Min.
Italienischer Gastronom verbietet getrennte Rechnungen

Typisch deutsche Eigenheit Gastronom verbietet getrennte Rechnungen

28. August 2025,09:18
2 Min.
So viel verdient eine Kellnerin im Restaurant Alex

Gehaltscheck So viel verdient eine Kellnerin im Restaurant Alex

27. August 2025,20:47
2 Min.
Altes Logo der US-Kette Cracker Barrel

"Cracker Barrel" Restaurantkette knickt nach Trump-Kritik ein und kehrt zu altem Logo zurück

26. August 2025,15:21
Anrichten im Sternerestaurant La Vie.

Restaurant-Sterben Warum schmeckt den Deutschen das Essen nicht mehr?

capital

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

17. September 2025 | 12:36 Uhr

"French 75": So bereiten Sie den Cocktail-Klassiker schnell selber zu

17. September 2025 | 07:01 Uhr

Tofu aus der Heißluftfritteuse: Wie Sie leckere Knusper-Würfel backen

16. September 2025 | 19:16 Uhr

Schnelle Gnocchi-Hackfleischpfanne passend für den Feierabend

16. September 2025 | 15:59 Uhr

Fixes Rezept: Dieser Apfelkuchen ist nach 10 Minuten im Ofen

16. September 2025 | 13:49 Uhr

Feierabend-Pizza: In 30 Minuten fertig und super lecker

16. September 2025 | 13:43 Uhr

Giftig oder gefährlich? Diese Lebensmittel sollten Sie nur mit Vorsicht essen

16. September 2025 | 08:19 Uhr

Airfryer-Brot: Mit diesem Zubehör gelingt jeder Teig

15. September 2025 | 17:16 Uhr

Die weltbeste Bolognese: mit diesem schnellen Rezept gelingt sie

Gulasch von Tim Mälzer: Das ist das Rezept des TV-Kochs

15. September 2025 | 11:52 Uhr

Gemüse fermentieren: So konservieren Sie Gurken, Kürbis & Co.

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden