
La Cassuola o Zuppa di Pesce: Fischsuppe
Diese spektakuläre Suppe ist nach der Kupferpfanne benannt, in der sie normalerweise serviert wird. An Zutaten wird verwendet, was gerade auf dem Fischmarkt erhältlich ist, darunter Garnelen, Tintenfische und Muscheln. Oft wird die Cassuola nur mit Meeresfrüchten zubereitet, aber sie funktioniert ebenso gut mit Fisch.
Für 4 Personen
1 kg küchenfertige gemischte Fischfilets und Meeresfrüchte (wie etwa Knurrhahn, Steinbarsch, Tintenfisch, Venusmuscheln, Miesmuscheln, Garnelen)
1 Schalotte (oder 1⁄2 weiße Zwiebel), abgezogen
1 große Zehe Knoblauch, abgezogen (plus 1 Knoblauchzehe extra, zum Einreiben)
6 gesalzene (oder in Öl eingelegte) Sardellen
1 EL eingelegte Kapern, abgegossen
1 Handvoll frische glatte Petersilie, gehackt
1⁄2 kleiner roter Peperoncino
6 EL filtriertes Olivenöl
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 EL Tomatenmark
100 g geschälte Tomaten aus der Dose (oder frische Tomaten), grob gehackt
300 ml heißes Wasser (oder Fischfond)
4 Scheiben knuspriges Weißrot, geröstet
Zunächst beschädigte oder geöffnete Muscheln aussortieren und entsorgen. (Hierfür die Muscheln aus einer Höhe von etwa 15 cm in eine Schüssel fallen lassen, sodass sich alle toten oder mit Sand gefüllten Exemplare öffnen). Die einwandfreien Muscheln säubern und entbarten.
Die Fischfilets in 4 cm große Würfel schneiden, Tintenfische in 1 cm große Ringe oder Stücke.
Die Schalotte, die Knoblauchzehe, die Sardellen, die Kapern, die Petersilie und den Peperoncino auf einem Schneidebrett mit einem großen Messer zusammen fein hacken.
Das Öl in einer Kasserolle erhitzen und die Schalotten- Kräuter-Mischung mit einer großzügigen Prise Salz sowie Pfeffer unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten darin anschwitzen. Das Tomatenmark unterrühren, dann die geschälten Tomaten. Die Tintenfischstücke mit Salz würzen und in die Kasserole geben. Mit dem heißem Wasser aufgießen und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dann den Fisch hinzugeben, nach weiteren 15 Minuten die Muscheln sowie Garnelen, und alles 5–10 Minuten weiter garen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben (ungeöffnete Exemplare aussortieren und entsorgen). Die Suppe abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Das geröstete Brot leicht mit der zweiten Knoblauchzehe einreiben und jeweils 1 Scheibe in jede Servierschüssel legen. Die Suppe darüber verteilen und sofort servieren.
Diese spektakuläre Suppe ist nach der Kupferpfanne benannt, in der sie normalerweise serviert wird. An Zutaten wird verwendet, was gerade auf dem Fischmarkt erhältlich ist, darunter Garnelen, Tintenfische und Muscheln. Oft wird die Cassuola nur mit Meeresfrüchten zubereitet, aber sie funktioniert ebenso gut mit Fisch.
Für 4 Personen
1 kg küchenfertige gemischte Fischfilets und Meeresfrüchte (wie etwa Knurrhahn, Steinbarsch, Tintenfisch, Venusmuscheln, Miesmuscheln, Garnelen)
1 Schalotte (oder 1⁄2 weiße Zwiebel), abgezogen
1 große Zehe Knoblauch, abgezogen (plus 1 Knoblauchzehe extra, zum Einreiben)
6 gesalzene (oder in Öl eingelegte) Sardellen
1 EL eingelegte Kapern, abgegossen
1 Handvoll frische glatte Petersilie, gehackt
1⁄2 kleiner roter Peperoncino
6 EL filtriertes Olivenöl
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 EL Tomatenmark
100 g geschälte Tomaten aus der Dose (oder frische Tomaten), grob gehackt
300 ml heißes Wasser (oder Fischfond)
4 Scheiben knuspriges Weißrot, geröstet
Zunächst beschädigte oder geöffnete Muscheln aussortieren und entsorgen. (Hierfür die Muscheln aus einer Höhe von etwa 15 cm in eine Schüssel fallen lassen, sodass sich alle toten oder mit Sand gefüllten Exemplare öffnen). Die einwandfreien Muscheln säubern und entbarten.
Die Fischfilets in 4 cm große Würfel schneiden, Tintenfische in 1 cm große Ringe oder Stücke.
Die Schalotte, die Knoblauchzehe, die Sardellen, die Kapern, die Petersilie und den Peperoncino auf einem Schneidebrett mit einem großen Messer zusammen fein hacken.
Das Öl in einer Kasserolle erhitzen und die Schalotten- Kräuter-Mischung mit einer großzügigen Prise Salz sowie Pfeffer unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten darin anschwitzen. Das Tomatenmark unterrühren, dann die geschälten Tomaten. Die Tintenfischstücke mit Salz würzen und in die Kasserole geben. Mit dem heißem Wasser aufgießen und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dann den Fisch hinzugeben, nach weiteren 15 Minuten die Muscheln sowie Garnelen, und alles 5–10 Minuten weiter garen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben (ungeöffnete Exemplare aussortieren und entsorgen). Die Suppe abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Das geröstete Brot leicht mit der zweiten Knoblauchzehe einreiben und jeweils 1 Scheibe in jede Servierschüssel legen. Die Suppe darüber verteilen und sofort servieren.
© Helen Cathcart