Ob Schauspieler oder Musiker, Model oder Fußballer - schon länger scheinen die Stars ein gemeinsames Hobby zu haben. Mehr und mehr Promis steigen in das Business rund um den hochprozentigen Genuss ein - und das mit Erfolg. Cameron Diaz setzt auf Biowein, Rocker Marilyn Manson auf die "Grüne Fee" und Ex-Fußballer David Beckham steht auf Whisky. Das Geschäft um die Promi-Spirituosen boomt und ist ein lukratives Nebengeschäft für die Stars.
Bekanntestes Beispiel: George Clooney. Der machte mit seiner Tequila-Marke "Casamigos" ein Vermögen. Clooney und Kompagnons hatten den richtigen Riecher zur rechten Zeit. Tequila erlebte gerade eine Art Rennaissance und "Casamigos" eroberte im Sturm den Markt.
Millionendeal mit Schnaps
Allein im Premierenjahr 2014 verkauften sie 320.000 Liter des Tequilas. Ab dann ging der Umsatz nur noch nach oben. 2016 spülte die Spirituose bereits etwa 90 Millionen Euro in die Kassen. Das blieb nicht unbemerkt. 2017 blätterte der britische Spirituosen-Konzern Diageo eine Milliarde Dollar (etwa 844 Millionen Euro) für "Casamigos" hin.
Ein ähnlich glückliches Händchen bewies Kollege Ryan Reynolds. Er steckte seine Energie in Gin und wurde ebenfalls belohnt. Auch sein "Aviation Gin" wurde kürzlich von Diageo aufgekauft. Der Gin brachte zwar keine ganz so fürstliche Summe ein wie der Clooney-Tequila, aber beschweren muss sich der Schauspieler nicht. Rund 515 Millionen soll er bei dem Deal eingestrichen haben.
Mit einer eigenen Spirituose zu handeln, scheint inzwischen zum guten Ton in der Welt der Promis zu gehören. Das Angebot ist riesig und wächst ständig weiter. Zwölf Promi-Schnäpse und Weine stellen wir Ihnen in der Fotostrecke vor.