
Eine Geschmacksfrage
Am Ende ist es eine Frage des Geschmacks. Und der ist beim Scotch vielfältig. Das Aroma wird wesentlich von der Fasslagerung geprägt. Und natürlich von der Destillerie, die in Schottland jeweils für einen eigenen Stil steht. Whiskys von der Insel Islay kommen beispielsweise mit einem rauchigen, torfigen Geschmack, die aus den Highlands haben eher ein holzig-würziges Geschmacksprofil. Auch beim Bourbon ist die Reifung im Fass essentiell für den Geschmack. Auch der Ort der Lagerung und Unterschiede beim Ausbrennen der Fässer spielen eine Rolle. Klassische Aromen des Bourbon sind Karamell und Vanille.
© IL21 / Getty Images