
Das Getreide macht's
Nicht nur der Ort, auch die Rohstoffe spielen eine Rolle. Bei der Herstellung von Scotch und Bourbon werden unterschiedliche Getreidesorten verwendet. Amerikanischer Bourbon wird aus einer Getreidemischung gebrannt, Hauptbestandteil ist Mais. Er muss mindestens 51 Prozent Anteil ausmachen. Beim Scotch Whisky bestimmt die spezielle Sorte, welches Getreide verwendet wird. Während bei Malt Whiskys ausschließlich gemälzte Gerste genutzt wird, können bei Grain Whiskys neben Gerste auch andere Sorten wie Roggen oder Weizen verwendet werden.
© barmalini / Getty Images