
Zutaten für 3 Brote
empfohlene Grundteigmenge (600 g Mehl)
Zusätzlich
als Belag: 3 runde zimmerwarme Camemberts (je 150 g, 60 % Fett)
Zubereitungszeit am Backtag
aktiv: etwa 15 Minuten
passiv: etwa 2 1⁄4 Stunden
Das ist zu tun
1. Den reifen Grundteig schonend aus der Schüssel auf die bemehlte Arbeitsfläche geben.
2. Drei Teiglinge zu je 330–360 g abstechen.
3. Die Teiglinge schonend vom Rand her rund einschlagen
4. 1 Stunde bei Raumtemperatur (etwa 20 °C) mit dem Schluss nach oben in ein bemehltes Leinentuch setzen und reifen lassen. Mit einer Folie oder einem Behälter abdecken.
5. Die Teiglinge mit dem Schluss nach oben auf die Arbeitsfläche setzen, eine Vertiefung in den Teig drücken und je einen Camembert mittig darauflegen.
6. Die Teigränder locker über dem Camembert ein schlagen. Dabei den Schluss kräftig zudrücken.
7. Mit dem Schluss nach oben im größtmöglichen Abstand in ein Leinentuch setzen.
8. Abgedeckt 45 Minuten bei Raumtemperatur (etwa 20 °C) reifen lassen.
9. Die Teiglinge umgedreht auf Backpapier setzen.
10. Mit einem Messer quadratisch oder rautenförmig einschneiden
11. Die Teiglinge in den Ofen schieben, die Temperatur auf 210 °C reduzieren und die Brote etwa 30 Minuten backen.
Rustikale Variante
TIPP: Den Teig locker über dem Camembert einschlagen (Schluss nicht zudrücken!). Dann mit dem Schluss nach unten ins Mehl abrollen und die Ränder mit den Handkanten etwas nach unten straffen. Mit dem Schluss nach unten in ein bemehltes Leinentuch setzen. Vor dem Backen mit dem Schluss nach oben aufs Backpapier setzen. Nicht einschneiden.
empfohlene Grundteigmenge (600 g Mehl)
Zusätzlich
als Belag: 3 runde zimmerwarme Camemberts (je 150 g, 60 % Fett)
Zubereitungszeit am Backtag
aktiv: etwa 15 Minuten
passiv: etwa 2 1⁄4 Stunden
Das ist zu tun
1. Den reifen Grundteig schonend aus der Schüssel auf die bemehlte Arbeitsfläche geben.
2. Drei Teiglinge zu je 330–360 g abstechen.
3. Die Teiglinge schonend vom Rand her rund einschlagen
4. 1 Stunde bei Raumtemperatur (etwa 20 °C) mit dem Schluss nach oben in ein bemehltes Leinentuch setzen und reifen lassen. Mit einer Folie oder einem Behälter abdecken.
5. Die Teiglinge mit dem Schluss nach oben auf die Arbeitsfläche setzen, eine Vertiefung in den Teig drücken und je einen Camembert mittig darauflegen.
6. Die Teigränder locker über dem Camembert ein schlagen. Dabei den Schluss kräftig zudrücken.
7. Mit dem Schluss nach oben im größtmöglichen Abstand in ein Leinentuch setzen.
8. Abgedeckt 45 Minuten bei Raumtemperatur (etwa 20 °C) reifen lassen.
9. Die Teiglinge umgedreht auf Backpapier setzen.
10. Mit einem Messer quadratisch oder rautenförmig einschneiden
11. Die Teiglinge in den Ofen schieben, die Temperatur auf 210 °C reduzieren und die Brote etwa 30 Minuten backen.
Rustikale Variante
TIPP: Den Teig locker über dem Camembert einschlagen (Schluss nicht zudrücken!). Dann mit dem Schluss nach unten ins Mehl abrollen und die Ränder mit den Handkanten etwas nach unten straffen. Mit dem Schluss nach unten in ein bemehltes Leinentuch setzen. Vor dem Backen mit dem Schluss nach oben aufs Backpapier setzen. Nicht einschneiden.
© Hubertus Schüler