
Rahmgeschnetzeltes mit geröstetem Knoblauchbrot
Zubereitungszeit 10 Minuten
Für 2 Personen
Zutaten
Für das Knoblauchbrot
1⁄2 Baguette
2 EL Knoblauchbutter
Für das Geschnetzelte
300 g Kalbsfilet oder Schweinerücken
5 Steinchampignons
1 TL Tandoori-Paste
50 ml weißer Traubensaft
150 g Sahne Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1–2 Stängel glatte Petersilie
Für das Knoblauchbrot das Baguette in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauchbutter in einer Pfanne erhitzen und Baguette scheiben darin von beiden Seiten kurz rösten. Aus der Pfanne nehmen. • Inzwischen für das Geschnetzelte das Fleisch in feine Streifen schneiden. Champignons putzen und blättrig schneiden. Beides in die heiße Pfanne geben und 1–2 Minuten sehr scharf anbraten. Tandoori-Paste unterrühren und mit Traubensaft und Sahne ablöschen. Kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. • In der Zwischenzeit die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter in Streifen schneiden. Über das Rahmgeschnetzelte streuen und direkt aus der Pfanne servieren. Dazu das geröstete Knoblauchbrot reichen.
Zubereitungszeit 10 Minuten
Für 2 Personen
Zutaten
Für das Knoblauchbrot
1⁄2 Baguette
2 EL Knoblauchbutter
Für das Geschnetzelte
300 g Kalbsfilet oder Schweinerücken
5 Steinchampignons
1 TL Tandoori-Paste
50 ml weißer Traubensaft
150 g Sahne Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1–2 Stängel glatte Petersilie
Für das Knoblauchbrot das Baguette in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauchbutter in einer Pfanne erhitzen und Baguette scheiben darin von beiden Seiten kurz rösten. Aus der Pfanne nehmen. • Inzwischen für das Geschnetzelte das Fleisch in feine Streifen schneiden. Champignons putzen und blättrig schneiden. Beides in die heiße Pfanne geben und 1–2 Minuten sehr scharf anbraten. Tandoori-Paste unterrühren und mit Traubensaft und Sahne ablöschen. Kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. • In der Zwischenzeit die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter in Streifen schneiden. Über das Rahmgeschnetzelte streuen und direkt aus der Pfanne servieren. Dazu das geröstete Knoblauchbrot reichen.
© Hubertus Schüler