Italienische Hausmannskost Vom Arme-Leute-Essen zum TikTok-Trend: Rezept für eine schnelle Pasta e Ceci in unter 20 Minuten

Rezept Pasta e Ceci
Pasta e Ceci wurde früher vor allem aus Pastaresten und Pastabruch zubereitet.
© kasia2003
Einst aus Pastaresten zubereitet, hat Pasta e Ceci einen erstaunlichen Imagewandel erfahren. Vom Arme-Leute-Essen zum TikTok-Trend: Das schnelle Rezept in unter 20 Minuten.

Pasta e Ceci ist ein Sinnbild der einfachen, raffinierten Küche. Als Traditionsgericht der ursprünglichen "cucina povera" – der Küche der armen Leute vom Land – ist es kostengünstig und simpel zu gleich. Dabei überzeugt es geschmacklich durch Hingabe, Liebe und Leidenschaft bei der Zubereitung sowie den perfekt harmonierenden Grundzutaten: Nussige Kichererbse ("Ceci") trifft auf italienische Pasta, fruchtige Tomatensauce und feinen Käse – eine Geschmacksexplosion, betörend, die einen gedanklich in die südliche Provinz Italiens reisen lässt.

TikTok, Instagram und Co. sei Dank, hat sich Pasta e Ceci über die letzten Jahre zum Internet-Trend-Food etabliert. Angereichert mit feinstem, nativen Olivenöl, gehobeltem Parmesan und zubereitet mit hochwertiger Pasta wird aus dem Arme-Leute-Essen ein Gericht, das "in Mode" ist. Immerhin wird es damit einer größeren Zahl an Menschen bekannt, die sich über den harmonischen Geschmack der Speise erfreuen können. Dass die Pasta e Ceci in unter 20 Minuten zubereitet wird, macht sie dabei gleich nochmal sympathischer. Das Rezept.

Rezept für eine schnelle Pasta e Ceci in unter 20 Minuten

Zutaten für vier Portionen

  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 Dose Kichererbsen (400g)
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • 400 g passierte Tomaten
  • 500 g Pasta
  • Salz, Pfeffer
  • 80 g gehobelter Parmesan

Zubereitung

  1. Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein hacken. Petersilie waschen und trocken schütteln. Kichererbsen in einem Sieb abgießen, gut abspülen, abtropfen lassen.
  2. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Zwiebel hinzugeben und anschwitzen.
  3. Tomatenmark, Zucker und italienische Kräuter hinzugeben. Den Zucker karamellisieren lassen. Kichererbsen hinzugeben.
  4. Mit circa 300ml Gemüsebrühe und passierten Tomaten ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen.
  5. Pasta hinzugeben. So lange wie auf der Packung angegeben ist, kochen lassen. Dabei darauf achten, dass genug Flüssigkeit im Topf ist. Regelmäßig umrühren.
  6. Sobald die Pasta gar ist, abschmecken und auf Tellern anrichten.
  7. Mit frischer Petersilie und gehobeltem Parmesan sowie einem Schuss Olivenöl servieren.

 

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos