Was haben Mittagspausen im Büro und Homeoffice gemeinsam? Sie sind zeitlich begrenzt und sollten demnach weise geplant und genutzt werden – schließlich hat wohl kaum jemand Zeit für aufwendige, komplizierte Gerichte. Die mangelnde Zeit ist jedoch keine Ausrede dafür, instinktiv zu Instant- und Fertiggerichten zu greifen oder den Lieferservice der Lieblingspizzeria zu kontaktieren. Hin und wieder ist das natürlich vollkommen in Ordnung, schließlich schmeckt so eine Pizza ohne Frage fantastisch. Auf Dauer belastet dieses Verhalten aber nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern wirkt sich zudem auf Stimmung, Konzentrationsfähigkeit und Fitness aus.
Energiegeladen durch den Tag
Viel besser: Eine ausgewogene Mahlzeit bestehend aus komplexen Kohlenhydraten, hochwertigem Eiweiß, ungesättigten Fettsäure und frischem Gemüse. Das hält Sie langfristig nicht nur fit und gesund, sondern schmeckt zudem wirklich gut. Geht nicht, denken Sie? Aber sowas von. Gerichte auf Basis von Vollkornpasta, Kartoffeln, Reis, Hülsenfrüchten oder Vollkornbrot halten Sie lange satt. Ergänzt um eine proteinreiche Komponente wie Quark oder mageres Geflügel verhindern Sie das altbekannte Nachmittagstief und liefern reichlich Energie bis zum Feierabend. Frisches oder gekochtes Gemüse versorgt den Körper mit Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen – eine unschlagbare Kombination, um langanhaltend gesund und leistungsfähig zu sein.
Besonders hilfreich ist es, sich zu Wochenbeginn zu überlegen, welche Gerichte Sie in entsprechender Woche zubereiten möchten. So können Sie sicherstellen, dass Sie alle Zutaten daheim haben. Aber auch ohne große Vorplanung lassen sich unsere Blitzrezepte gut zubereiten und variabel gestalten.
Bewusstsein schaffen
Neben einem ausgewogenen Mittagsessen sollten Sie zudem auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von mindestens zwei Litern achten – idealerweise in Form von Wasser oder ungesüßten Tees. Eine große Wasserflasche ist Ihr bester Arbeitskollege und sollte sich stets in Greifweite befinden. Versuchen Sie zudem aktiv auf Ihren Körper zu hören und Ihre Mahlzeiten bewusst zu sich zu nehmen. Essen Sie regelmäßig, um Ihren Blutzuckerspiegel konstant zu halten und das Gehirn stetig zu versorgen. Ideal sind nährstoffreiche Snacks wie Nüsse, Gemüsesticks mit Hummus oder Apfelspalten mit Nussbutter.
Sie brauchen noch Inspiration für Ihre Mittagspause? Klicken Sie sich doch durch die Galerie und lassen sich inspirieren. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie sich so ihr eigenes "Fast Food" in Blitzgeschwindigkeit. Guten Appetit.