• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Churros: Das süße Nationalgericht Spaniens

Chocolateria San Ginés Churros – das süße Nationalgericht der Spanier

  • 07. April 2016
  • 19:41 Uhr

Weitere Bilder dieser Galerie

In der Chocolateria San Ginés in Madrid werden seit 1894 Churros mit heißer Schokolade serviert. Mittlerweile hat der Laden 24 Stunden, sieben Tage die Woche geöffnet. Für alle Churros-Fans ein Muss!
  • Nationalgericht
  • Spanien
  • Madrid
  • Portugal
05. September 2025,17:58
10 Bilder
Shakshuka

Feierabendküche Schnell, einfach, lecker: Diese zehn Blitzrezepte stehen in unter 30 Minuten auf dem Tisch

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
05. September 2025,17:57
eine Hand hält ein Glas Bier

Tag des Bieres Sieben Gründe, warum unser Bier Weltkulturerbe werden muss

Mehr zum Thema

05. Juli 2025,09:34
6 Bilder
Banh Mi - Überbleibsel der Franzosen

Umami-Bomben Sechs vietnamesische Gerichte, die echte Umami-Bomben sind

27. Januar 2025,19:08
6 Bilder
Wok-geküsste Rindfleisch-Pho      Zutaten:  300 g getrocknete, mittelflache Reisbandnudeln oder 450 g frische Pho-Nudeln, 2 EL plus 1 TL Rapsöl oder ein anderes neutrales Öl, bei Bedarf mehr, 350 g sauber pariertes Schwanzstück vom Rind oder ein Flanksteak, quer über die Maserung in mundgerechte, nur 6 mm dicke Stücke geschnitten, ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, bei Bedarf mehr, ¾ TL Zucker, 1 TL Maisstärke, 2 TL Fischsauce, bei Bedarf mehr, 2 TL normale Sojasauce, 2 l Rindfleisch-Pho-Brühe, Salz, 2 Knoblauchzehen, fein gehackt, ½ kleine (60 g) gelbe oder rote Zwiebel, entlang der Maserung in schmale Stücke geschnitten, 2 schlanke grüne Zwiebeln (weiße und grüne Teile), scharf diagonal in lange, dünne Stücke geschnitten, 5 g gehacktes frisches Koriandergrün      Zubereitung:  Getrocknete Nudeln in einem Topf mit Wasser 5 bis 7 Minuten kochen, bis sie weich sind, aber noch Biss haben (oder richten Sie sich nach der Anleitung auf der Packung). Abtropfen lassen, restliche Stärke abspülen, dann erneut gut abtropfen lassen. Mit 1 TL des Öls vermengen, damit sie nicht klebrig werden, dann beiseitestellen. Frische Nudeln sind oft bereits eingefettet. Auseinanderziehen und beiseitestellen. Das Rindfleisch in einer Schüssel mit ¼ TL Pfeffer, Zucker, Maisstärke, Fischsauce und Sojasauce vermengen und beiseitestellen. Die Pho-Brühe in einem kleinen Topf wieder aufwärmen und mit Fischsauce und Salz nach Wunsch würzen. Wenn sie kocht, die Temperatur verringern und zudecken. Nudeln und Rindfleisch mit Knoblauch, Zwiebel, grüner Zwiebel und Koriandergrün neben den Herd stellen. Den Teller mit den Garnierungen und/oder den Knoblauchessig auf den Tisch stellen. Zum Kochen einen großen, gut gewürzten Wok oder eine Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung verwenden. Bei mittlerer oder etwas stärkerer Temperatur erhitzen. Einen kleinen Spritzer Öl dazugeben, wenn Sie fürchten, dass die Nudeln verkleben. Nudeln dazugeben und etwa 1 Minute anbraten, bis sie etwas weich werden und zu verkleben beginnen. Dann vom Herd nehmen und auf vier Suppenschalen verteilen. Wenn nötig, den Wok (oder die Pfanne) spülen und trocknen, dann bei mittlerer oder etwas höherer Temperatur erhitzen. Die restlichen 2 EL Öl einrühren. Knoblauch und Zwiebel dazugeben. Sobald sie duften, nach etwa 30 Sekunden, die Aromastoffe an einer Seite der Pfanne aufhäufen. Die Temperatur auf hoch einstellen, das Rindfleisch hineingeben und einschichtig verteilen. Etwa 1 Minute ungestört kochen lassen. Wenn das Fleisch braun zu werden beginnt, mit einem Bratenheber wenden; dann 1 bis 2 Minuten umrühren. Das Fleisch sollte noch ein wenig roh sein. Das Rindfleisch auf die Schalen verteilen und mit der grünen Zwiebel und dem Koriandergrün garnieren. Leicht mit Pfeffer bestreuen. Die Brühe kosten, bei Bedarf abschmecken, dann aufkochen und in die Schalen schöpfen. Sofort mit den Extras servieren und wie andere Pho-Suppen genießen.

Wundersuppe Das Geheimnis von Asiens bester Brühe: Fünf Pho-Rezepte aus Vietnam

02. August 2024,12:28
6 Bilder
Frühlingszwiebel-Kimchi

Seelenschmeichler Fünf Gerichte mit Kimchi, die dem Körper guttun

17. April 2024,17:10
Grüne Shakshuka von Haya Molcho

Besondere Variante Grüne Shakshuka von Haya Molcho – Wohlfühlgericht mit Bärlauch

02. Oktober 2023,12:57
Shakshuka Eier

Geniales Rezept Shakshuka – so haben Sie Spiegeleier noch nie gegessen

10. Juli 2022,14:49
7 Bilder
Kürbishummus

Orientalische Vorspeise Hummus: So geben Sie dem orientalischen Kichererbsenmus Extra-Pfiff

22. Juli 2021,17:46
7 Bilder
Qabuli Palau (Reis mit Lamm, Karotten und Rosinen)      Zutaten:   500 g Sella-Reis (im afghanischen Supermarkt oder online erhältlich), 1 kg Lammfleisch aus der Keule mit Knochen (vom Metzger in 5 cm große Würfel schneiden lassen), 3 Zwiebeln, Pflanzenöl zum Anbraten, 2–3 TL Char Masala oder Garam Masala, 1 TL Kardamompulver, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz, 200 g Rosinen, 4 Bio-Karotten (insgesamt 400 g), 4 TL Zucker      Zubereitung:   1. Den Reis mit Wasser bedecken und 1–2 Stunden quellen lassen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.  2. Das Lammfleisch trockentupfen. Die Zwiebeln abziehen und in feine Würfel schneiden. Etwas Öl in einem Schnellkochtopf erhitzen und das Fleisch darin rundherum kräftig anbraten. Dann die Zwiebeln dazugeben und langsam goldbraun schmoren. Die Mischung mit dem Char oder Garam Masala, dem Kardamompulver, Pfeffer und Salz würzen. 750 ml Wasser angießen und das Lamm im fest verschlossenen Schnellkochtopf 20 Minuten garen. (Bei Zubereitung in einem normalen Topf beträgt die Garzeit 60–90 Minuten.)  3. In der Zwischenzeit bei Bedarf die Rosinen entstielen. Die Karotten waschen, putzen und zunächst längs in dünne Scheiben und dann in schmale Streifen schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Rosinen darin unter ständigem Rühren so lange braten, bis sie prall und rund geworden sind. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen. Die Karotten in derselben Pfanne etwa 3–4 Minuten anbraten. Zuletzt den Zucker unterrühren und die Karotten 2 Minuten karamellisieren. Anschließend herausnehmen und zusammen mit den Rosinen bis zum Anrichten beiseitestellen.  4. Nach Ende der Garzeit des Lamms am Schnellkochtopf den Druck ablassen. Den Schnellkochtopf öffnen, das Fleisch aus dem Sud heben und abgedeckt warm halten. Den Sud durch ein feines Sieb in einen großen Topf streichen und kurz aufkochen. Dann den Reis zum Sud geben. Bei aufgesetztem Deckel bei mittlerer Temperatur so lange garen, bis die Flüssigkeit vom Reis komplett aufgenommen ist.  5. Das Fleisch auf den Reis setzen. Den Topfdeckel mit einem Küchentuch umwickeln und auf den Topf setzen. Alles bei sehr niedriger Temperatur weitere 10–15 Minuten garen.  6. Zum Anrichten die Fleischstücke auf einen großen Teller geben und mit dem Reis bedecken. Den Qabuli Palau mit den Rosinen und den karamellisierten Karottenstreifen bestreuen und servieren.

Kochbuch "Salam" Qabuli Palau, das afghanische Nationalgericht: Sechs magische Rezepte aus dem Land am Hindukusch

08. April 2021,09:45
Denise Sniegoule Wachter

Einfach essen – Die Genusskolumne Die stern-Küche hat wieder geöffnet: Denise Snieguolė Wachter ist die neue Genusskolumnistin

13. Mai 2019,09:28
Hot Dogs mit Ketchup und Senf

Von Hot Dog bis Gulasch Europa-Quiz: Erkennst du diese Länder an ihren Nationalgerichten?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden