• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essbare Wildpflanzen: Eine Entdeckungsreise in die heimische Flora

Wildpflanzen Von einer Entdeckungsreise in die Welt der essbaren Wildpflanzen

Von Olaf Deharde
  • 23. August 2020
  • 16:10 Uhr
Wilder Thymian
Wilder Thymian
Inzwischen ist der Blick von Olaf Deharde für die Schätze, die am Wegesrand wachsen, geschärft. Hier: Wilder Thymian.
© Olaf Deharde
Zurück Weiter
Olaf Deharde dreht eigentlich Food-Dokus auf der ganzen Welt. Jüngst hat er allerdings die heimische Flora für sich entdeckt. Er ist auf den Geschmack von Wildpflanzen gekommen. Hier erzählt er von seinen Entdeckungen.

Eigentlich wäre ich jetzt irgendwo in der Welt unterwegs, würde in Norwegen nach Muscheln und Krebsen tauchen oder Kaffee in Äthiopien ernten - immer auf der Suche nach neuen Geschichten für meine Food-Dokus. Dafür habe ich allein in den letzten drei Jahren mehr als 300.000 Kilometer zurückgelegt. Aber durch Corona kam alles anders. Inzwischen zieht es mich gar nicht mehr so in die Ferne. 

Ich berichte jetzt lieber von meinen kulinarischen Reisen ohne Flughafen, ohne Zoll-Anmeldungen und ohne Zeitverschiebung. Eben über die Reisen, für die ich nicht ans andere Ende der Welt muss, sondern eigentlich nur vor die Haustür. Und davon, wie ich mein Herz an die Wildpflanzen verloren habe. 

27. Februar 2021,20:02
Der neue Garten Eden

Fünf mal Sommer im Jahr Tomaten aus dem High-Tech-Labor statt vom Feld – so revolutionieren Start-Ups unser Essen

Grüne Mission

Ich gehe gern spazieren. Über Friedhöfe, Wälder, Feldwege oder einfach durch die Stadt. Kein Ziel, kein Auftrag, einfach nur Ruhe. Als es mir durch die eingeführten Corona-Beschränkungen dann irgendwann doch etwas zu ruhig wurde, musste eine neue Mission her. Den nötigen Impuls bekam ich durch meine Frau. Sie hatte sich zum Frühlingsbeginn mit der Erstellung einer natürlichen Haus-Apotheke aus heimischen Kräutern beschäftigt.

Dadurch war auch mir bewusst geworden, dass ich jahrelang an wertvollen Pflanzen einfach vorbeigegangen bin, deren Namen und Bedeutung ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Okay, ich konnte eine Brennnessel von Löwenzahn und Gänseblümchen unterscheiden, aber das war's dann auch schon. Das sollte sich nun ändern. PAID STERN 2020_02 Kolumne Assmann Wer Feinde braucht, um sich zu definieren, ist gefährlich 7.30 Uhr

Auf der Suche nach dem Ur-Geschmack

Ich machte mich also auf in eine Welt, die sich zwar nie vor mir versteckt hatte, die mir aber trotzdem bislang verborgen geblieben war - die Welt der essbaren Wildpflanzen. War ich doch längst gelangweilt von industriellem Hybrid-Gemüse, herausgezüchteten Bitterstoffen und dem ewig gleichen Kräuter-Angebot. Mir fehlte die Überraschung, eine Art Ur-Geschmack mit Wumms und Piff, wenn ihr versteht, was ich meine. Dass die Lösung so nah war, sie mir eigentlich direkt zu Füßen wuchs, war mir nicht bewusst. Da draußen wartet eine wahnsinnige Ressource, die für jeden zu haben ist, keine Plastikverpackungen braucht, nicht kilometerweit durchs Land gekarrt werden muss und dazu auch noch eine neue Geschmacks-Dimension in die Küche bringt.

Bewaffnet mit einer guten Pflanzen-App und einer Wildpflanzen- Lektüre habe ich meine ersten Erfahrungen - oder besser gesagt - Kräuter gesammelt. Da ich in den Hamburger Vierlanden wohne, habe ich es nicht weit und bin in wenigen Minuten am See, im Wald oder stehe mitten auf einer wilden Wiese. Mein Lieblingsweg ist eine alte Bahnstrecke. Da wachsen die tollsten Sachen. Aktuell sammle ich Pflaumen, Hagebutten, Schlehen, Brombeeren und Pilze. Im Frühjahr schossen der wilde Schlangen-Lauch, Knoblauchsrauke und die bittere Schafgarbe aus dem Boden. Das alles wandert direkt in meine Küche und bereichert nicht nur das Geschmackserlebnis, sondern auch mein Wohlbefinden. 

06. Januar 2020,07:29
Aleida Assmann

Aleida Assmann Wer Feinde braucht, um sich zu definieren, ist gefährlich – für uns alle

Grüne Power fürs Immunsystem

Bitterstoffe zum Beispiel machen gar nicht lustig, sondern fördern unsere Gesundheit. Sie bringen unsere Verdauungsdrüsen auf Hochtouren und halten somit unseren Darm gesund. Chlorophyll unterstützt die Blutbildung und gerade die vielfach enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe sind seit Jahrhunderten Teil der natürlichen Heilmedizin. Wenn diese Power Platz in unseren Küchenalltag findet und auch noch lecker ist, steht unser Immunsystem auf der Pole-Postion.

Die Brennnessel eignet sich perfekt für den Anfang. Sie wächst überall wie Unkraut, jeder erkennt sie und in Sachen Nährwerten ist die Brennnessel ein echter Super-Held. In ihr stecken mehr Vitamin C als in jeder Zitrusfrucht und mehr Proteine, Eisen, Fettsäuren und Mineralien als in so manchen anderen gesunden Lebensmitteln. Frische Blätter eignen sich für Pestos und Smoothies, getrocknete Blätter für einen Tee-Aufguss und die gerösteten Samen pimpen jeden Nachtisch oder das morgendliche Müsli.

Wintergemüse selbst anpflanzen
Wintergemüse: So klappt der Anbau für die kalte Jahreszeit
01:11 Min.
Wintergemüse: So klappt der Anbau für die kalte Jahreszeit

Essbare Wildpflanzen als Geschmacks-Upgrade

Meine Gerichte müssen vor allem Spaß machen. Ich koche frei von Dogmen und nutze gerne meine Erfahrungen aus vergangenen Reisen. Da kombiniere ich koreanisches Kimchi mit der saftigen Strandsode von der Nordsee, fallen mir lustige Gerichte wie "Hirsch trifft Giersch" ein, oder ich mach meine eigenn Knusper-Schokolade mit gerösteten Brennnessel-Samen. Für mich ist das Kochen mit essbaren Wildpflanzen ein gesundes Geschmacks-Upgrade. Und es ist überall erhältlich und zwar umsonst!  

Ich weiß noch, wie ich das erste Mal unter einem Lindenbaum stand und nicht mehr aufhören konnte, von den jungen Blättern zu naschen, oder wie sehr mich der Geschmack der strahlenlosen Kamille umgehauen hat. Dieses unscheinbares Pflänzchen, mit dem Aroma von Banane und Ananas. Diese und viele andere Entdeckungen haben dazu geführt, dass sich mein Blick für die eigene Region geschärft hat. 

Inzwischen schaue ich mit anderen Augen auf das heimische Grün. Ich erfreue mich jetzt an frisch gemähten Wegesrändern, da ich weiß, das bald junger und leckerer Giersch nachwächst, sammle Lindenblüten, um sie zu trocknen oder gehe vor dem Abendessen noch kurz vor die Tür, um eine kleine Portion Gundermann oder Knoblauchsrauke zu pflücken. Ich habe geheime Plätze für wilden Thymian, weiß, wo und wann der Bärlauch wächst und das jeder die Brennnessel in sein Ernährungsprogramm einbeziehen sollte. 

Olaf Deharde
Olaf Deharde ist Koch, Fotograf und Autor. Er produziert und verwirklicht Food-Dokus. In den nächsten Monaten schreibt er über seine kulinarischen Abenteuer, skurrile Gerichte und besondere Begegnungen.
© Olaf Deharde

Hungrig nach mehr

Ich bin mittlerweile so hungrig auf Wissen nach wilden Pflanzen, dass ich selbst im Urlaub nicht still sitzen kann. Als wir im Juli mit dem Camper durch Dänemark rollten, mussten wir an jeder Düne und jeder bunten Wiese anhalten, um neue Pflanzen zu bestimmen und um alles Essbare zu verarbeiten. Dänemark eignet sich bestens für so eine Wildpflanzen-Tour, da auf kleinstem Raum unterschiedlichste Botanik zu finden ist.  

Die wilde und raue Nordsee mit seinen langen und nicht enden wollenden Sandstränden und Dünen hat uns mit blühendem Sand-Thymian bereichert. Im Wattenmeer gab es saftig und knackigen Queller und die Salzmiere. Die Wälder im Landesinneren waren voller Pfifferlinge, der Limfjord ist bekannt für seine wilden Austern und an der Ostsee wurden wir von Meer-Kohl und Strand-Senf empfangen.

Jetzt bin ich doch wieder ins Reise-Thema abgedriftet, aber so ist das nun mal als Reise-Junkie und Wildpflanzen machen ja auch vor keiner Grenze halt. Also Augen auf, wo auch immer ihr euch befindet. Es lohnt sich!

Mehr über Olaf Deharde und seine Arbeiten finden Sie auf  Sie finden ihn auf seiner Instagram-Seite und seiner Seite über "Wildes Fressen".

Weitere Bilder dieser Galerie

Wilder Thymian
Stulle mit Wildpflanzen-Topping
Brennnesselsamen
Wilde Lauchblüten
Fisch mit Giersch
  • Pflanzen
  • Naturerlebnis
  • Kräuter

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
20. Oktober 2025,16:20
Der Ahead-Adventskalender

Vorweihnachtszeit 24 Tage Süße ohne Zucker: Der Ahead-Adventskalender im Test

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

24. Juni 2021,09:13
Limber de Coco

Rezept Limber de Coco Binnen Minuten selbst gemacht: Die karibische Eiscreme aus Kokosmilch

08. Oktober 2020,09:25
Olaf und Laila

Blutige Speisen Blutpfannkuchen und Kaffee-Käse: Zu Gast bei den Samen

16. Oktober 2025,09:15
10 Bilder
Artensterben: Hainan Gibbon

Sehr selten Wertvolle Einzelstücke – diese Tiere zu treffen, grenzt an ein Wunder

16. Oktober 2025,07:11
Oleander überwintern

Vor Wintereinbruch Empfindliche Kübelpflanze: Wie Sie Oleander richtig überwintern

15. Oktober 2025,07:12
Auch der Garten muss auf den Winter vorbereitet werden

Kalte Jahreszeit Den Garten winterfest machen: So überdauern Ihre Pflanzen Frost, Eis und Schnee

15. Oktober 2025,06:58
Rosaferbene Christrosen im Garten

(Pflege-)Tipps Wie Sie mit winterharten Stauden ein Blütenmeer in den Garten zaubern

14. Oktober 2025,12:48
Nicht jede Balkonpflanze kann draußen überwintern

Dekorativ und pflegeleicht Balkonpflanzen für den Herbst: Diese Gewächse vertragen kalte Temperaturen

14. Oktober 2025,05:07
Milchaufschäumer Test: Die vier Modelle mit Milchschaum von oben

Vergleich Welcher schäumt am besten? Vier Milchaufschäumer im Test

13. Oktober 2025,10:28
Nahaufnahme von blühendem Fraser's Photinia Strauch

Blickfang Immergrüne Sträucher: Diese Pflanzen behalten ihre Blätter

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 16:20 Uhr

Ahead-Adventskalender im Test: So schmeckt der zuckerfreie Inhalt

20. Oktober 2025 | 15:48 Uhr

Leckeres Rezept aus nur drei Zutaten: Kalorienarmer Joghurtkuchen

20. Oktober 2025 | 11:24 Uhr

Leckerer Apfelkuchen wie bei Oma – So klappt's in unter 10 Minuten

Schweizer Käse: Belper Knolle und Co - abgefahrene Käsesorten aus der Schweiz

20. Oktober 2025 | 06:53 Uhr

Vegane Adventskalender 2024: Varianten ohne tierische Inhaltsstoffe

Anzeige
20. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Primitivo-Probierpaket: Acht Weine über 50 Euro günstiger

19. Oktober 2025 | 12:57 Uhr

Gelbes Ratatouille mit Onsen-Eiern: Leckeres Brunchrezept

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

Schnelles Rezept für den Feierabend: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

18. Oktober 2025 | 08:33 Uhr

Just Spices Adventskalender 2025: 24 Gewürze im stern-Check

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Rezept: Shawarma im Fladenbrot mit Hähnchen und Knoblauchsauce

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden