• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Birkenzucker: So trickst die Industrie bei Xylit und Co.

Lebensmittel im Check Hergestellt aus Abfallprodukten: So trickst die Industrie beim Zucker-Ersatz Xylit

  • 31. Juli 2022
  • 15:54 Uhr
Im ersten Schritt hackt Sebastian Lege abgenagte Maiskolben klein und kocht diese aus. Durch die hohe Temperatur lösen sich Stoffe in den Kolben. Mit dabei: Xylose, die sich im Anschluss in Xylit verwandeln lässt. 
Im ersten Schritt hackt Sebastian Lege abgenagte Maiskolben klein und kocht diese aus. Durch die hohe Temperatur lösen sich Stoffe in den Kolben. Mit dabei: Xylose, die sich im Anschluss in Xylit verwandeln lässt. 
©  Jens Teichmann / Getty Images
Zurück Weiter
Zucker ist ungesund, macht dick, ist schlecht für die Zähne – und steckt in vielen Industrieprodukten. Doch kalorienarme Zucker-Ersatzstoffe erobern den Markt, wie der Birkenzucker. Doch das teuer verkaufte Produkt ist ein Trick der Industrie.

Zucker ist ungesund, das lernt man schon in Kindertagen. Doch die Industrie braucht den süßen Stoff. Denn auch wenn Zucker den Zähnen schadet und dick macht: Wir lieben Süßes! Zwar sank der Pro-Kopf-Verbrauch in den vergangenen drei Jahren auf knapp 34 Kilogramm pro Jahr. Doch im Grunde hat sich nicht viel getan in den vergangenen Jahrzehnten: Seit den 1970er Jahren ist der Verbrauch immer ähnlich hoch geblieben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hingegen hat die Aufnahme an freiem Zucker in sämtlichen Lebensphasen auf maximal 25 Gramm pro Tag festgelegt. Das wären dann etwas mehr als neun Kilogramm im Jahr. Es ist klar: Wir essen zu viel Zucker!

Doch die Industrie braucht Zucker. Er ist günstig und versteckt sich in unzähligen Lebensmitteln: In Müsli, Tütensuppe, Fruchtjoghurt, Getränken, Grillsaucen. Erst die Süße gibt vielen Lebensmitteln den benötigten Kick.

Um auf Zucker zu verzichten oder den Konsum zumindest einzuschränken, gab es bislang nur Süßstoffe. Doch auch die hatten nicht den besten Ruf.  Nun ist Birkenzucker der neuste Renner im Zucker-Ersatz-Regal. Hinter dem Namen Xylit verbirgt sich eine pflanzliche Süße, die 40 Prozent weniger Kalorien hat als Haushaltszucker. Doch der Zucker-Ersatz ist nicht billig: Bis zu 22-Mal so teuer ist der Ersatzstoff. 

Das "ZDF" macht den Test und lässt den Produktentwickler und Lebensmittelexperten Sebastian Lege ran, der die Tricks mit dem Birkenzucker aufdeckt. Die Sendung "ZDFzeit" können Sie in der Mediathek ansehen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Im ersten Schritt hackt Sebastian Lege abgenagte Maiskolben klein und kocht diese aus. Durch die hohe Temperatur lösen sich Stoffe in den Kolben. Mit dabei: Xylose, die sich im Anschluss in Xylit verwandeln lässt. 
Birkenwald
Holzspäne
Da Birkenzucker nur ein umgangssprachlicher Begriff ist, darf er auch auf der Verpackung stehen. Selbst dann, wenn der Zucker-Ersatz gar nicht aus Birken hergestellt wurde. Glück für die Industrie: Xylit würde sich deutlich schlechter vermarkten lassen als der Zucker-Ersatz mit dem Namen Birkenzucker.
Sebastian Lege presst seine gekochten Maiskolben nun noch durch eine Obstpresse. Das flüssige Resultat ist zwar schon süß, aber nur halb so sehr wie gewünscht. Doch auch hier wissen die Lebensmittelchemiker Rat: Durch eine ganz spezielle Industrie-Hefe wird die weniger süße Xylose in süßes Xylit umgewandelt. 
Xylit gilt als chemische Substanz und trägt den Zusatzstoff-Namen E967. Der Zucker-Ersatz kann mit dem Original mithalten und ist damit kalorienreduziert und soll sogar vor Karies schützen statt ihn zu verursachen. Allerdings vertragen viele den Zuckerersatz nicht so gut, sie bekommen Blähungen oder Durchfall. Dazu kommt der enorm hohe Preis, der zeigt: Xylit wird das Zucker-Problem nicht lösen können.
kg
  • Xylit
  • Zucker
14. September 2025,13:41
2 Min.
Vier Tipps: So wird der Blechkuchen wie bei Oma

Sonntagskuchen Wie bei Oma: Vier einfache Rezept-Tipps für den perfekten Blechkuchen

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
13. September 2025,07:10
Jamie Oliver in einem blauen Hemd vor einer grauen Wand

Interview Jamie Oliver: "Der Airfryer hat die Art, wie wir kochen, revolutioniert"

Mehr zum Thema

06. Juni 2024,18:45
Thema Süßstoffe: Kind trinkt Cola aus einem Glas

Zuckeralternativen Sind Süßstoffe gefährlicher, als wir denken?

19. August 2021,10:50
Ein Jack-Russell-Terrier beim Tierarzt

Beliebter Zuckerersatz Xylit – Tierärzte warnen vor schlimmen Folgen für Hunde

12. September 2025,17:13
Feierabend Rezept Lauch Kartoffel Lachs

Rezept Schneller Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs und Käse

12. September 2025,12:40
Gemüse fermentieren: Mehrere Gläser fermentiertes Gemüse

Gartenküche Gemüse fermentieren: Warum das gesund ist und wie es richtig geht

12. September 2025,10:07
Tee selber machen

Hilfreiche Gadgets Tee selber machen – so gelingt der Cold Brew an heißen Tagen

Spaghetti alla Chitarrac angerichtet auf einem Tisch

Einfach essen – die Genusskolumne Für alle, die gerade nicht in Rom sein können: Spaghetti alla Chitarra

Gulasch-Rezept

Einfach Essen – die Genusskolumne Ehrlich, deftig, bodenständig: Gulasch schmoren wie Tim Mälzer

17. August 2025,12:21
Couscous-Salat mit Aprikosen, daneben ein Teller mit Pistazienkernen und einer mit Basilikum und Dill

Einfach Essen – Die Genusskolumne Kuss-cous – dieser Salat passt immer

12. September 2025,07:56
Fisch räuchern: Fertig geräucherte Fische hängen an einem Haken

Grillsaison Fisch räuchern leicht gemacht: Welche Fehler Sie vermeiden sollten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 19:16 Uhr

Schnelle Gnocchi-Hackfleischpfanne passend für den Feierabend

16. September 2025 | 15:59 Uhr

Fixes Rezept: Dieser Apfelkuchen ist nach 10 Minuten im Ofen

16. September 2025 | 13:49 Uhr

Feierabend-Pizza: In 30 Minuten fertig und super lecker

16. September 2025 | 13:43 Uhr

Giftig oder gefährlich? Diese Lebensmittel sollten Sie nur mit Vorsicht essen

16. September 2025 | 08:19 Uhr

Airfryer-Brot: Mit diesem Zubehör gelingt jeder Teig

15. September 2025 | 17:16 Uhr

Die weltbeste Bolognese: mit diesem schnellen Rezept gelingt sie

Gulasch von Tim Mälzer: Das ist das Rezept des TV-Kochs

15. September 2025 | 11:52 Uhr

Gemüse fermentieren: So konservieren Sie Gurken, Kürbis & Co.

15. September 2025 | 09:53 Uhr

Rezept für Zitronen-Joghurtkuchen: Saftig, schnell und einfach im Ofen

Anzeige
15. September 2025 | 00:00 Uhr

Acht Flaschen Rosé im Probierpaket 40 Euro günstiger

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden