Preußisch-sizilianische Verbindung – so kann sie klappen: ein geschmortes Eisbein mit Blutorangensoße, dazu ein Fenchel-Blutorangensalat. Das Fleisch ist saftig, die Soße pikant und fruchtig. Noch ein Dessert gefällig? Filets, natürlich auch von der farbenfrohen Orange, mit Likör getränkt.
Eisbein mit Blutorangensoße
Zutaten
- 5 Blutorangen
- 1 Eisbein
- Salz
- Öl (zum Braten)
- 3 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gewürfelt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Oregano
- 10 Pfefferkörner
- 1/8 l Weißwein, trocken
Zubereitung
Den Saft von 5 Blutorangen auspressen und beiseite stellen. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Das Eisbein auf der Fleischseite salzen und in einem ofenfesten Topf ringsum in Öl anbraten. Zwiebel- und Knoblauchwürfel 5 Minuten mit braten, Kreuzkümmel, Oregano und Pfefferkörner dazugeben, noch einmal kurz mitbraten und dann mit Orangensaft und Weißwein ablöschen. 1 TL Salz dazugeben, alles aufkochen lassen und zugedeckt in die mittlere Einschubleiste des Backofens schieben. Nach 15 Minuten die Hitze auf 160 Grad reduzieren und das Eisbein ca. drei Stunden schmoren.
Das gegarte Eisbein herausnehmen und ruhen lassen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb in eine Sauteuse gießen, feste Bestandteile dabei gut ausdrücken. Den Fond bei starker Hitze sprudelnd um die Hälfte reduzieren und mit Salz, Zucker und evtl. Pfeffer abschmecken.
Das Fett vom Eisbein schneiden und entsorgen, das Fleisch vom Knochen lösen und zu einem Fenchel-Blutorangen-Salat mit der Soße servieren.
Fenchel-Blutorangen-Salat
- 1 Fenchelknolle
- Saft einer ½ Zitrone
- Salz
- Cayennepfeffer
- 1 Blutorange
- 1 EL frische Estragonblättchen, gehackt
- 2–3 EL fruchtiges Olivenöl
Zubereitung
Die Fenchelknolle vierteln, den Strunk herausschneiden und die fleischigen Blätter in feine Streifen schneiden. Fenchel in einer Schüssel mit dem Zitronensaft, Salz und etwas Cayennepfeffer würzen.
Die Blutorange filetieren. Dafür die Polkappen abtrennen, die Schale ringsherum so von der Frucht herunterschneiden, dass das Fleisch ganz frei liegt. Die Filets zwischen den Häuten mit einem scharfen Messer glatt herausschneiden und kurz vor dem Servieren zu den Fenchelstreifen geben. Mit Estragon bestreuen, vorsichtig unterheben, den Salat mit dem Olivenöl begießen und servieren.
Blutorangen-Dessert
Zutaten
1 Blutorange pro Teller flüssiger Honig (oder Ahornsirup) Orangenlikör (z. B. Grand Manier oder Cointreau) fruchtiges Olivenöl Minze, kleingehackt (alternativ Basilikum oder Pistazien)
Zubereitung
Blutorangen filetieren (siehe Salatrezept) und auf einem weißen Teller windradflügelig anordnen. Mit flüssigem Honig oder Ahornsirup und Orangenlikör parfümieren und mit ca. 1 EL fruchtigem Olivenöl beträufeln. Mit Minze, Basilikum oder Pistazien garnieren und servieren.
Tipp: Dazu passt Panna Cotta