
5. Achten Sie darauf, was in Ihrem Einkaufskorb landet!
Statt Reis und Nudeln, legen Sie auch Graupen, Dinkel und Quinoa in Ihren Einkaufskorb. Die halten länger satt und sind nährstoffreicher. Legen Sie die Snacks wie Chips und Schokolade beiseite und greifen Sie stattdessen besser zu Nüssen. Wer Eiweiß einkauft, sollte nicht immer nur das gleiche Fleisch kaufen, sondern auch zu anderen Proteinquellen wie Fisch oder Tofu greifen. Am Ende gilt: die Abwechslung macht's und Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Statt Reis und Nudeln, legen Sie auch Graupen, Dinkel und Quinoa in Ihren Einkaufskorb. Die halten länger satt und sind nährstoffreicher. Legen Sie die Snacks wie Chips und Schokolade beiseite und greifen Sie stattdessen besser zu Nüssen. Wer Eiweiß einkauft, sollte nicht immer nur das gleiche Fleisch kaufen, sondern auch zu anderen Proteinquellen wie Fisch oder Tofu greifen. Am Ende gilt: die Abwechslung macht's und Ihr Körper wird es Ihnen danken.
© Getty Images