Für 4 Personen
5 Knollen junger Knoblauch (500 g);
300 ml Milch; 350 g gekochte weiße
Bohnen, abgetropft (a. d. Dose); Salz;
Pfeffer aus der Mühle; 75 g Schalotten;
300 g Kirschtomaten; 2–3 Stiele glatte Petersilie;
4 Scheiben Serranoschinken (nicht zu dünn geschnitten);
7 EL Olivenöl; 2 EL Rotweinessig;
4 Seeteufelfilets (gehäutet, à 175 g)
Knoblauch pellen, Stiele aufbewahren. Knoblauchzehen 10 Minuten in ungesalzenem Wasser kochen, abtropfen lassen. Die Milch erhitzen, Knoblauchzehen dazugeben und 5 Minuten darin köcheln. Die Bohnen auf einem Sieb abbrausen und dazugeben, aufkochen, salzen und pfeffern. Dann im Mixer fein pürieren.
Das Zarte von den Knoblauchstielen fein schneiden. Die Schalotten pellen und fein würfeln. Die Tomaten halbieren. Die Petersilie grob hacken.
Die Schinkenscheiben in einer Pfanne in 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze auf jeder Seite goldbraun braten, auf Küchenkrepp abtropfen lassen. In derselben Pfanne 4 EL Olivenöl erhitzen, die Schalottenwürfel und Tomatenhälften 1–2 Minuten darin andünsten. Salzen, pfeffern, den Essig und die Knoblauchstiele untermischen und beiseite stellen.
Den Fisch salzen und pfeffern und in 2 EL Olivenöl bei mittlerer bis starker Hitze auf jeder Seite 4–5 Minuten goldbraun braten. Zum Schluss die Petersilie dazugeben. Inzwischen das Püree unter Rühren erhitzen.
Die Fischfilets mit dem Püree und den Tomaten auf Tellern anrichten. Die Serranoschinkenscheiben dazulegen.
Zubereitungszeit:
1 Stunde, 20 Minuten