Das Essen in Flugzeugen soll weit unappetitlicher sein als man es mit bloßem Auge annehmen würde. Das sagt zumindest eine ehemalige Flugbegleiterin, die für fünf große Airlines gearbeitet hat, in einem Thread.
Shreyas P. hat alles gesehen, und nicht grundlos eingeführt, ihr eigenes Essen zur Arbeit zu bringen. Das empfiehlt sie auch jedem Fluggast. Mehr noch: Sie fordert sogar, dass alle Flüge BYOF sein sollen. Also, den Gästen sollte erlaubt sein, ihr eigenes Essen mitzubringen. Für sie gibt es bestimmte Lebensmittel, die man nicht anfassen sollte.
+++ Lesen Se hier, was eine Expertin empfiehlt, was man an Flugzeugbord essen kann +++
Keines der Gerichte hat das Label "frisch" wirklich verdient: "Das Essen auf Ihrem Tablett ist nicht im Flugzeug, sondern in der Flugzeugverpflegung zubereitet", verrät Shreyas, "was oft 12 Stunden vorher und sogar Tage vor dem Abflug des Flugzeugs gemacht wird. Nun, wie viele dieser Fabriken kennen Sie, in denen das heiße oder kalte Essen Tage zuvor zubereitet wurde, bevor Sie es essen?"
Was Airlines auf dem Klapptisch servieren

Finger weg vom Obst und Rührei
"Das geschnittene Obst, das auf dem Tablett ist, sieht immer noch frisch aus", erzählt die Ex-Stewardess weiter. "Wie ist das möglich, wenn es doch Stunden vor der Abreise geschnitten wurde, haben Sie sich das jemals gefragt?" Auch vor der Frühstücksoption Rührei oder Omelett warnt sie: Die Ei-Gerichte sind normalerweise nicht ausschließlich aus echten Eiern gemacht, sondern mit Zusatzstoffen aufgespritzt.
Was die meisten nicht wissen: In 10.000 Metern Höhe ist unser Geschmacks- und Geruchssinn so gut wie taub. Das hat großen Einfluss darauf, wie Essen schmeckt und riecht. Aus diesem Grund hat das Airline-Catering Flugzeugessen mit allerlei Gewürzen, Salzen und Fetten aufgepeppt - "alles, um Ihren Mund glücklich zu machen." Das macht das Essen leider nicht besser, schreibt Shreyas P.
Dies sind einige der Gründe, warum die Crew lieber ihr eigenes Essen mitbringt. Flugzeugessen ist alles andere als gesund. Passagiere, die diesem Beispiel folgen, zeigen ein Bewusstsein für gute Ernährung.