Mehr als 80 Jahre ist es her, dass Opa Hatzel begann, sich als Lebküchner zu betätigen. Seitdem machen seine Nachfolger ausschließlich Elisenlebkuchen.
Gewürzte Lebkuchen entstanden vor mehr als 600 Jahren in fränkischen Klöstern. Die Rezeptur der feinen Elisenlebkuchen erfand vermutlich ein Lebküchner, der das Gebäck nach seiner Tochter Elisabeth benannte.
Enkel Michael Hatzel verwendet mindestens 25 Prozent Mandeln und Haselnüsse und höchstens 10 Prozent Mehl, dazu kommt die geheime Mischung an orientalischen Gewürzen.
Kontakt:
Café Hatzel
Ludwigstraße 32
95100 Selb
Tel.: 09287/24 04
www.cafe-hatzel.de
Sehr edles Gebäck und nicht gerade billig – beim ersten Bissen werden Sie aber merken, dass sich die Ausgabe gelohnt hat.
Preise: Elisen-Lebkuchen 1 Stück zu 2,10 Euro, 3 Stück zu 5,45 Euro, 6 Stück zu 10,95 Euro, zzgl. Versand