Für 4 Personen Marinade:
1 daumenlanges Stück frischer
Ingwer; 2 Knoblauchzehen; 125 ml Sojasauce;
50 ml Mirin; 1 EL Sake; 3 EL Zucker
Ente:
2 Entenbrustfilets (mit Haut à ca. 340 g);
4 dünne Stangen Porree;
etwas Öl zum Braten
Zubereitung
Ingwer schälen, Knoblauch pellen, beides durch die Presse drücken und mit allen anderen Zutaten für die Marinade verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Entenbrustfilets in eine Schüssel legen, mit der Marinade übergießen und zugedeckt im Kühlschrank etwa 8 Stunden marinieren. Ab und zu wenden.
Fleisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Ingwer und Knoblauch abstreifen. Marinade beiseite stellen. Entenbrüste trockentupfen und in fingerdicke Streifen schneiden. Porree putzen, waschen und schräg in fingerdicke Ringe schneiden. Mit dem Fleisch auf Portionstellern anrichten.
Den Stein nach Gebrauchsanleitung auf dem Tisch vorheizen. Fleisch und Porree portionsweise darauf garen, dabei nach und nach esslöffelweise mit der Marinade beträufeln und glasieren. Fleisch und Porree in Schälchen geben, mit Reis servieren.
Japanische Küche - Teil 2
Hähnchenkeulen Teriyaki
Teriyaki mit Lachs und Garnelen im Mattho-Stil
Puten-Teriyaki im Marunouchi-Stil
Gemüsesalat mit Umeboshi-Dressing
Lotos auf Eisbergsalat
Von B. Rias-Bucher und Susanne Flossmann
Foto: Hans Hansen