• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Griechischen Küche: Fünf einfache Rezepte, die Sie so noch nicht kennen

Zur Galerie Griechischen Küche: Fünf einfache Rezepte, die Sie so noch nicht kennen
Croissants mit Joghurt      Zutaten:   Für den Teig: ½ Pck. Trockenhefe, 1 TL Zucker, 100 ml Milch, 100 g Joghurt, 100 ml Olivenöl, ½ TL Salz, 300 g Mehl  Außerdem: Mehl für die Arbeitsfläche, 2 Eigelb (M), 2 EL Sesam      Zubereitung:  Hefe, Zucker und Milch in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Den Joghurt esslöffelweise einarbeiten. Das Olivenöl mit dem Salz gründlich untermischen. Das Mehl mit einem Kochlöffel unterrühren und alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Min. ruhen lassen. Den Backofen auf 180° vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig zu einem ca. 5 mm dicken Kreis ausrollen und wie einen Kuchen in 12 Stücke schneiden. Jedes Stück von der breiten Seite her zu einem kleinen Croissant aufrollen und auf das Backblech legen. Die Eigelbe verrühren und die Croissants damit bestreichen. Den Sesam darüberstreuen und die Croissants im Backofen in ca. 20 Min. goldgelb backen.
Croissants mit Joghurt


Zutaten: 
Für den Teig: ½ Pck. Trockenhefe, 1 TL Zucker, 100 ml Milch, 100 g Joghurt, 100 ml Olivenöl, ½ TL Salz, 300 g Mehl
Außerdem: Mehl für die Arbeitsfläche, 2 Eigelb (M), 2 EL Sesam


Zubereitung:
Hefe, Zucker und Milch in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Den Joghurt esslöffelweise einarbeiten. Das Olivenöl mit dem Salz gründlich untermischen. Das Mehl mit einem Kochlöffel unterrühren und alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Min. ruhen lassen. Den Backofen auf 180° vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig zu einem ca. 5 mm dicken Kreis ausrollen und wie einen Kuchen in 12 Stücke schneiden. Jedes Stück von der breiten Seite her zu einem kleinen Croissant aufrollen und auf das Backblech legen. Die Eigelbe verrühren und die Croissants damit bestreichen. Den Sesam darüberstreuen und die Croissants im Backofen in ca. 20 Min. goldgelb backen.
© Ellisavet Patrikiou/GU
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Aubergineneintopf      Zutaten:  große Auberginen, Salz, 6 vorwiegend festkochende Kartoffeln, 4 Tomaten, 5 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, 2 Stängel glatte Petersilie, 2 Stängel Dill, 2 Stängel Basilikum, 10 EL Olivenöl, 2 ELTomatenmark, Pfeffer      Zubereitung:  Die Auberginen putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann in einer Schüssel mit ½ TL Salz mischen und 20 Min. ziehen lassen. Inzwischen die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Schalotten schälen und vierteln. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Kräuter waschen und trocken schütteln, die Blätter bzw. die Spitzen (Dill) abzupfen und fein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin andünsten. Tomatenmark, Schalotten, Knoblauch und Kräuter kurz mitdünsten. Kartoffeln, Auberginen und Tomaten dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. So viel Wasser hinzufügen, dass das Gemüse bedeckt ist, und alles zugedeckt unter gelegentlichem Rühren in ca. 40 Min. weich köcheln. Falls nötig, noch etwas Wasser hinzufügen.
Grüne Bohnen      Zutaten:   3 Tomaten, 800 g grüne Bohnen, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 4 Stängel glatte Petersilie, 8 EL Olivenöl, 1 EL Tomatenmark, Salz, Pfeffer      Zubereitung:  Die Tomaten waschen und auf der Küchenreibe in eine Schüssel reiben, die Stielansätze dabei entfernen. Die Bohnen waschen und putzen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin kurz andünsten. Knoblauch, Petersilie und Tomatenmark 2–3 Min. mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Tomaten untermischen und alles weitere 3 Min. köcheln lassen. Die Bohnen zur Tomatenmischung geben und so viel Wasser angießen, dass das Gemüse gerade bedeckt ist. Die Bohnen unter gelegentlichem Rühren in ca. 40 Min. gar köcheln lassen. Falls nötig, noch etwas Wasser hinzufügen.
Croissants mit Joghurt      Zutaten:   Für den Teig: ½ Pck. Trockenhefe, 1 TL Zucker, 100 ml Milch, 100 g Joghurt, 100 ml Olivenöl, ½ TL Salz, 300 g Mehl  Außerdem: Mehl für die Arbeitsfläche, 2 Eigelb (M), 2 EL Sesam      Zubereitung:  Hefe, Zucker und Milch in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Den Joghurt esslöffelweise einarbeiten. Das Olivenöl mit dem Salz gründlich untermischen. Das Mehl mit einem Kochlöffel unterrühren und alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Min. ruhen lassen. Den Backofen auf 180° vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig zu einem ca. 5 mm dicken Kreis ausrollen und wie einen Kuchen in 12 Stücke schneiden. Jedes Stück von der breiten Seite her zu einem kleinen Croissant aufrollen und auf das Backblech legen. Die Eigelbe verrühren und die Croissants damit bestreichen. Den Sesam darüberstreuen und die Croissants im Backofen in ca. 20 Min. goldgelb backen.
Nudeln auf kretische Art      Zutaten:   Für den Teig: 400 g Mehl, Salz, 4 EL Olivenöl  Außerdem: Mehl zum Arbeiten, Salz, 8 EL Olivenöl zum Braten, 300 g Hartkäse (z. B. Kefalotyri; ersatzweise Pecorino oder Parmesan)      Zubereitung:  Das Mehl in einer großen Schüssel mit 1 Prise Salz mischen. In die Mitte eine Mulde drücken, das Olivenöl und 100 ml Wasser hineingießen. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten, dabei nach und nach ca. 100 ml Wasser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie bedeckt ca. 20 Min. ruhen lassen. Die Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestreuen. Den Teig halbieren und die Hälften nacheinander in ca. 2 mm dünne Rechtecke ausrollen. Die Teigplatten mit einem scharfen Messer oder einem Teigrädchen zuerst längs, dann quer in ca. 2,5 cm breite Streifen schneiden, sodass 2,5 × 2,5 cm große Quadrate entstehen. Die Nudeln mit etwas Mehl bestreuen und, falls nötig, in Form zupfen, damit sie nicht zusammenkleben. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Eine Hälfte der Nudeln im Salzwasser in ca. 3 Min. sehr bissfest kochen. Die restliche Hälfte im Öl goldbraun braten, dabei zwischendurch wenden. Die gekochten Nudeln in ein Sieb abgießen, dabei ca. 100 ml Kochwasser auffangen. Die Nudeln mit dem Kochwasser zu den gebratenen Nudeln geben und alles 3–4 Min. köcheln lassen. Den Käse fein reiben. Die Magiri in tiefe Teller verteilen, etwas Sud darübergießen und mit Käse bestreuen.
Pita nach Sfakia-Art      Zutaten:  Für den Teig: 500 g Mehl, Salz, 4 EL Olivenöl, 2 EL Raki, 350 g Myzithra (griech. Weichkäse; ersatzweise 250 g Ricotta und 100 g Ziegenfrischkäse)  Außerdem: Mehl zum Arbeiten, Olivenöl zum Frittieren, 6 EL Honig      Zubereitung:  Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. 1 Prise Salz, Olivenöl, Raki und 125 ml Wasser hineingießen und alles mit den Händen verkneten, dabei nach und nach so viel Wasser hinzufügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen und mit einem Teller abgedeckt 20 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Den Teig durchkneten, halbieren und zu zwei Kugeln formen. Die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben und die Teigkugeln darauf nacheinander zu Rechtecken von ca. 50 × 30 cm ausrollen. Die Teigplatten in jeweils sechs Streifen von ca. 8 × 30 cm schneiden. Den Käse in einer Schüssel verrühren und auf dem Teig verteilen. Die Teigstreifen von den Längsseiten her aufrollen. Die Rollen zu Schnecken oder Kreisen formen und die Enden gut andrücken. In einer Pfanne ca. 4 cm hoch Olivenöl erhitzen und die Sfakiopitas darin nacheinander goldgelb frittieren, dabei zwischendurch wenden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm mit Honig beträufelt servieren. Dazu passt ein starker Mokka.
Mehr Rezepte aus der griechischen grünen Küche finden Sie hier: "Griechenland vegetarisch" von Elissavet Patrikiou. Erschienen im GU-Verlag. 288 Seiten. 29 Euro.
  • Griechenland
  • Elissavet Patrikiou
  • Küche
  • Gemüseküche
  • Rezept
14. September 2025,13:41
2 Min.
Vier Tipps: So wird der Blechkuchen wie bei Oma

Sonntagskuchen Wie bei Oma: Vier einfache Rezept-Tipps für den perfekten Blechkuchen

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
13. September 2025,07:10
Jamie Oliver in einem blauen Hemd vor einer grauen Wand

Interview Jamie Oliver: "Der Airfryer hat die Art, wie wir kochen, revolutioniert"

Mehr zum Thema

06. April 2025,15:15
Elissavet Patrikiou und die

Kochbuchautorin Elissavet Patrikiou Die Hüterin der griechischen Dorfküche

01. April 2025,12:15
7 Bilder
Feigen mit Filoteig     "Die alten Feigenbäume hinter unserem Haus waren unser größter Schatz", erzählt Despina, eine der Großmütter aus dem Dorf, während ihre faltigen Hände geschickt den hauchdünnen Filoteig um die prallen Früchte wickeln. "Mein Großvater sagte immer, in jeder Feige wohne ein kleines Stück Sommer, das wir für die kalten Monate bewahren müssen. Dieses Dessert haben wir nur an besonderen Tagen zubereitet, wenn die Feigen ihre vollkommene Reife erreicht hatten – süß wie Honig und weich wie die Wangen eines Kindes."     Zutaten:12 reife, aber feste Feigen200 g Walnüsse, grob gehackt4 EL griechischer Honig, plus extra zum Beträufeln2 TL gemahlener Zimt1 Prise gemahlene NelkenAbrieb einer Bio-Orange8 Blatt Filoteig (ca. 250 g)100 g Butter, geschmolzen  Puderzucker zum Bestäuben     Zubereitung:Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.Die Feigen waschen und trocken tupfen. Von oben kreuzweise etwa bis zur Hälfte einschneiden, sodass sie wie eine Blüte aussehen, aber nicht zerfallen.In einer kleinen Schüssel die gehackten Walnüsse mit dem Honig, Zimt, Nelkenpulver und Orangenabrieb vermischen.Die Walnussmischung vorsichtig in die geöffneten Feigen füllen.Den Filoteig auspacken und mit einem feuchten Tuch abdecken, damit er nicht austrocknet. Jeweils zwei Blätter übereinanderlegen und in vier gleichgroße Quadrate schneiden.Jedes Quadrat mit geschmolzener Butter bestreichen. Eine gefüllte Feige in die Mitte setzen und die Ecken des Teigs nach oben ziehen, sodass sie die Feige wie ein Säckchen umschließen. Die Ränder leicht zusammendrücken.Die eingepackten Feigen auf das Backblech setzen, mit der restlichen Butter bestreichen und etwa 20-25 Minuten backen, bis der Filoteig goldbraun und knusprig ist.Aus dem Ofen nehmen und etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit etwas Honig beträufeln und mit Puderzucker bestäuben.

Kochbuch Fünf Rezepte aus "Meine griechische Dorfküche"

16. September 2025,11:52
Der Hafen von Piräus ist einer der größten der EU, hier kommen auch große Warenmengen aus China an

Rekord-Razzia in Piräus China-Schmuggel mit E-Bikes und Kleidung – 2400 Container beschlagnahmt

10. September 2025,22:23
Das Team von Deutschland steht bei der Basketball-EM auf dem Platz

Europameisterschaft DBB-Team steht nach Basketball-Krimi gegen Slowenien im Halbfinale

10. September 2025,13:50
Symbolfoto für Single: Eine Frau sitzt alleine in einem Wohnzimmer

Unfreiwillig Single 17 Gründe, weshalb einige Menschen keinen Partner finden

13. August 2025,12:19
Proteste in Griechenland gegen das Anlegen der "Crown Iris"

Griechenland Aktivisten blockieren Hafen gegen israelische Touristen

08. August 2025,17:07
Athen Waldbrand

Trockenheit und Hitze Großer Brand nahe Athen breitet sich unkontrolliert aus

30. Juli 2025,17:34
51 Sek.
Wespe auf Mettbrötchen

Gefahr im Urlaub Wespenalarm auf griechischen Urlaubsinseln

29. Juli 2025,17:43
Pro-palästinensische Demonstranten auf Kreta, Griechenland

Griechenland Proteste gegen israelische Touristen auf Kreta

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 15:59 Uhr

Fixes Rezept: Dieser Apfelkuchen ist nach 10 Minuten im Ofen

16. September 2025 | 13:49 Uhr

Feierabend-Pizza: In 30 Minuten fertig und super lecker

16. September 2025 | 13:43 Uhr

Giftig oder gefährlich? Diese Lebensmittel sollten Sie nur mit Vorsicht essen

16. September 2025 | 08:19 Uhr

Airfryer-Brot: Mit diesem Zubehör gelingt jeder Teig

15. September 2025 | 17:16 Uhr

Die weltbeste Bolognese: mit diesem schnellen Rezept gelingt sie

Gulasch von Tim Mälzer: Das ist das Rezept des TV-Kochs

15. September 2025 | 11:52 Uhr

Gemüse fermentieren: So konservieren Sie Gurken, Kürbis & Co.

15. September 2025 | 09:53 Uhr

Rezept für Zitronen-Joghurtkuchen: Saftig, schnell und einfach im Ofen

Anzeige
15. September 2025 | 00:00 Uhr

Acht Flaschen Rosé im Probierpaket 40 Euro günstiger

14. September 2025 | 14:42 Uhr

Zwiebelkuchen selber machen: Leckeres Rezept ohne Hefe

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden