Günstig ist eine Kugel Eis in den deutschen Großstädten keineswegs. Dabei unterscheiden sich die Metropolen deutlich untereinander. Wie viel Sie in Hamburg, München, Frankfurt und Co. für das kalte Vergnügen hinblättern müssen, entnehmen Sie folgender Fotostrecke oder Grafik.

Für diejenigen, die Eis lieber selber machen - und dabei noch Geld sparen möchten, haben wir das perfekte Eis-Rezept – mit nur einer Zutat!
Sie haben richtig gelesen: Dies ist ein Ein-Zutaten-Rezept für cremiges Eis - und das ganz ohne Eismaschine. Klingt unmöglich? Ist aber kinderleicht. Denn Sie brauchen dafür nur eine reife Banane. Dass eine reife Banane zu einer cremigen Eiscreme gezaubert werden kann, haben wir auch für unmöglich gehalten. Deshalb haben wir es ausprobiert. Und siehe da, es funktioniert tatsächlich. Für dieses Ein-Zutaten-Eis müssen Sie eine reife Banane in kleine Stücke schneiden. Die Banane sollte am besten überreif und sehr weich sein. Dabei ist es egal, welche Größe die Stücke haben. Frieren Sie sie für mindestens zwei Stunden ein, am besten lassen sie die Bananenstückchen über Nacht im Gefrierfach.
Und plötzlich ist es Eis
Wenn die Bananenstückchen gefroren sind, pürieren Sie sie entweder in einem Standmixer oder in einem Zerkleinerer. Beim ersten Mixvorgang sind die Stückchen noch ziemlich grob, sie sehen bröselig aus. Danach verändern sie ihre Textur und werden zähflüssig wie Mus. Von Mal zu Mal wird das Mus glatter - und plötzlich verändert sich die Konsistenz. Was erst aussah wie zerkleinerte Banane, wird zu cremigem Bananeneis. Fast wie Zauberei! Entweder Sie essen das Eis sofort oder Sie lassen es noch einmal richtig im Eisfach gefrieren.
Natürlich hat das Ein-Zutaten-Bananeneis einen gewissen Charme, aber wer sein Eis aufpeppen möchte, kann je nach Belieben weitere Zutaten hinzufügen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Bananeneis mit Schokostückchen, Erdnussbutter, Mandeln oder Honig?
