Patatas bravas sind in ganz Spanien allgegenwärtig. Zu den "wilden Kartoffeln" gehört die salsa brava, eine pikante Sauce, in der Ketchup nichts zu suchen hat. Die Sauce wird heute leider oft durch eine mildere Mischung aus Ketchup und Tomaten ersetzt. Auch Mayonnaise gehört eigentlich nicht dazu – schmeckt aber hervorragend. In der "Casa Tomás" in Sarrià bekommt man bekanntermaßen die besten bravas von ganz Barcelona – mit All i Oli statt Mayonnaise.
Rezept für Patatas bravas
Für 4 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Koch- und Bratzeit: 30 Minuten
Zutaten:
Für die Salsa brava
- 2 EL Olivenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- je 1 EL edelsüßes und scharfes Paprikapulver
- 2 – 3 EL Mehl
- 100 g pürierte Tomaten aus der Dose
- 400 ml Hühnerbrühe
- Salz
Für die Kartoffeln
- Olivenöl zum Frittieren
- 2 große Kartoffeln, in 2 – 3 cm große Würfel geschnitten
- Salz
Dazu
selbst gemachte Mayonnaise
Zubereitung:
DIE SALSA BRAVA ZUBEREITEN
In einer Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Temperatur erwärmen und die Zwiebel darin glasig werden lassen. Das Paprikapulver einrühren, dabei aufpassen, denn Paprika verbrennt sehr leicht und wird dann bitter. Das Mehl einrühren, dann die pürierten Tomaten und die Hühnerbrühe dazugeben und alles zusammen etwas einkochen. Mit Salz abschmecken. Salsa brava hält sich im Kühlschrank gut 1 Woche.
DIE KARTOFFELN BRATEN UND ANRICHTEN
In einer Pfanne mit hohem Rand oder in einer Kasserolle das Olivenöl sehr hoch erhitzen.
Die Kartoffelwürfel dazugeben und 2 Minuten scharf braten. Die Temperatur reduzieren und 5 – 6 Minuten weitergaren. Zum Schluss die Temperatur nochmals für 2 Minuten erhöhen und die Kartoffelwürfel goldbraun werden lassen, salzen.
Die Kartoffeln auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann mit einem Klecks Mayonnaise und einem ordentlichen Schuss Salsa brava so richtig wild machen!
