Wird eine sangría mit den "richtigen" Zutaten zubereitet, dann gibt es am nächsten Morgen auch keinen Kater.
Es gibt Hunderte von Zubereitungsmethoden – schnelle und weniger schnelle. Eine wirklich gute sangría benötigt aber etwas Zeit.
Rezept für Sangría
Für 2 l Sangría | Zubereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 10 Minuten | Zeit zum Durchziehen: 2 Stunden
Zutaten:
- 2 EL Zucker
- 1 kleine Zimtstange
- 1 Msp. frisch geriebene Muskatnuss
- 1 Glas Cognac oder Rum
- 1 Flasche trockener junger Rotwein, gut gekühlt
- frisch gepresster Saft von 2 Bio-Orangen
- Saft von 1 Bio-Zitrone
- 2 Pfirsiche, gewürfelt
- 1 Apfel, gewürfelt
- halbierte Scheiben von 1 Bio-Orange
- Zitronen- oder Orangensprudel nach Belieben
Zubereitung:
In einem Topf den Zucker mit 2 EL Wasser auf mittlerer Stufe unter Rühren erhitzen, die Zimtstange zugeben. Sobald die Flüssigkeit beginnt zu kochen, den Topf vom Herd nehmen.
Abkühlen lassen und Muskatnuss und Cognac zugeben.
In ein großes Gefäß füllen und den Wein sowie die Säfte zugießen. Die Früchte in die Flüssigkeit geben. Wem diese sangría nicht süß genug ist, der füllt nach Belieben mit süßem Sprudel auf. Die sangría mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen und mit Eiswürfeln servieren.