Wer kennt nicht dieses spanische Reisgericht? Wussten Sie aber, dass es seinen Namen der Pfanne verdankt, in der es zubereitet wird? Ursprünglich kommt die Paella aus Valencia und Alicante. Früher gab es Paella am Donnerstag, am Tag, bevor Fisch und Meeresfrüchte wieder frisch eingekauft wurden. Die Paella wird je nach Region immer wieder etwas anders gekocht – so gibt es auch in Barcelona spezielle Zubereitungen. Ich rate davon ab, auf den Ramblas Paella zu essen – es geht besser und günstiger in anderen, weniger frequentierten Straßen der Stadt.
Rezept für Paella de Mariscos (Meeresfrüchte-Paella)
Für 4 – 6 Personen | Zubereitung: 25 Minuten | Koch- und Bratzeit: 40 Minuten
Zutaten:
- etwa 200 ml Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten
- 2 getrocknete Nyoras (im Feinkosthandel, alternativ 2 g Safran)
- 1 kleines Glas Weißwein
- 8 große Gambas
- 4 große Kaisergranate
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 250 g Tintenfisch, fein gewürfelt
- 40 g Rundkornreis (arroz bomba)
- 3 mittelgroße Tomaten, gehäutet, entkernt, fein gewürfelt
- 1,5 l Fischsud
- 1 rote Paprikaschote, gegrillt, gehäutet und in Segmente geschnitten
- Salz
- je 200 g Venusmuscheln und Miesmuscheln, gereinigt
Zubereitung:

GEMÜSE UND MEERESFRÜCHTE VORBEREITEN
In einer großen Pfanne mit hohem Rand, am besten in einer Paella-Pfanne, in etwas Olivenöl den Knoblauch und die getrockneten Nyoras bei hoher Temperatur goldbraun werden lassen.
Die Chilischoten aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen – erkaltet in einem Mörser sehr fein zerstoßen und mit dem Weißwein verrühren, beiseitestellen.
In der Pfanne die Gambas und Kaisergranate im Knoblauchöl bei hoher Temperatur rundum kurz anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Wieder in etwas Olivenöl die Zwiebel bei mittlerer Temperatur leicht glasig werden lassen, dann die Tintenfischwürfel zugeben und anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
DEN REIS ZUBEREITEN
Das übrige Olivenöl in die Pfanne geben und den Reis darin bei mittlerer Temperatur 2 Minuten andünsten. Die Tomaten zugeben und 1 l Fischsud sowie die Wein-Mischung angießen. Die Paprikastücke unterheben und abschmecken. Die Temperatur auf hohe Stufe erhöhen und den Reis 5 Minuten im Sud kochen, dann die Temperatur reduzieren und 7 – 8 Minuten weitergaren.
Wird der Reis zu trocken, etwas Fischsud nachgießen, nochmals abschmecken.
DIE PAELLA FERTIGSTELLEN
Die Venusmuscheln in den Reis rühren und die übrigen Meeresfrüchte dekorativ auf dem Reis verteilen. Die Miesmuscheln am Rand der Paella in den Reis drücken und alles abdecken.
Bei mittlerer Hitze 3 – 4 Minuten fertig garen. Idealerweise bäckt der Reis etwas am Pfannenboden an – dieser braune und knusprige socarrat ist fast das Beste! Die Paella vom Herd nehmen und vor dem Servieren abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen