Schon der thailändische König hatte ein Faible für Massaman-Curry. Zu Recht. Das Gericht überzeugt mit seinen bombastischen Aromen und seiner asiatischen Finesse. Hier ein Rezept für Massaman-Curry mit Rindfleisch.
Auf Thailändisch wird Massaman-Curry auch Kaeng Masaman genannt, was wörtlich Moslem-Suppe bedeutet. Es stammt aus der südlichen Thai-Küche und zählt seit Jahrhunderten zur thailändischen Esskultur. Sogar König Phra Phutthaloetla (Rama II. 1767-1824) liebte dieses Gericht so sehr, dass er er darüber, genauer gesagt über die Köchin, ein Gedicht schrieb: "Masaman, Juwel in meinen Augen, duftender Kreuzkümmel, scharfer Geschmack. Jeder Mann, der von ihrem Curry kostet, kann nicht umhin, von ihr zu träumen."
Der Unterschied zu einem indischen Curry liegt in der Curry-Paste, diese gibt es so in Indien nicht, dort werden die Currys mit gemahlenen Gewürzen hergestellt. In Thailand werden diese in Kokosmilch gekocht.
Die typischen Zutaten für eine Currypaste sind Schalotten, Knoblauch, Galangawurzel, Koriander- und Kreuzkümmelsamen, Garnelenpaste, Zitronengras, Chilis, Gewürznelken, grüne Pfefferkörner und Salz. Diese werden so lange zerstampft, zerstoßen und zerrieben, bis eine dickliche, aromatische Masse entsteht - die Currypaste. In ausgewählten Asialäden und auch in manchen Supermärkten kann man auch eine fertige Currypaste für Massaman kaufen.
Rezept für Massaman-Curry mit Rindfleisch
Herkunft Südthailand
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 20 Minuten
Personen 4–6
Zutaten:
- 800 ml Kokosmilch
- 500 g Rinderbrust oder Rindernacken, in 3 cm große Würfel geschnitten
- 2 EL Pflanzenöl
- 120 ml Massaman-Currypaste
- 10 Zwiebeln, geviertelt
- 100 g Erdnüsse
- 3 Lorbeerblätter
- 2 EL Fischsauce
- 100 g brauner Zucker
- 1 ½ TL Tamarindenpaste
- 1 kleine Zimtstange
- 5 Kardamomkapseln
- 4 Kartoffeln, geschält, in 4 cm große Stücke geschnitten
- 1 kleine Süßkartoffel, geschält, in 4 cm große Stücke
Zum Servieren: gedämpfter Duftreis
Zubereitung:
400 ml Kokosmilch und knapp 100 ml Wasser in einem großen Topf bei mittlerer Hitze aufkochen. Rindfleisch hineingeben und erneut aufkochen. Die Hitze reduzieren, einen Deckel auflegen, alles 50–60 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen das Öl bei mittlerer Hitze im Wok heiß werden lassen. Die Currypaste zugeben und 1-2 Minuten rühren, bis die Paste brutzelt und duftet. Nach und nach 150 ml Kokosmilch zugießen und 2 Minuten umrühren. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Nach 50–60 Minuten Kochzeit die Kokos-Currypaste, Zwiebeln, Erdnüsse, Lorbeerblätter, Fischsauce, Zucker, Tamarindenpaste, Zimtstange, Kardamom und restliche Kokosmilch zum Rindfleisch geben und bei mittlerer Hitze 40 Minuten köcheln lassen. Kartoffeln und Süßkartoffel zufügen, die Hitze reduzieren, einen Deckel halb auflegen. Weitere 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Mit Reis servieren.