Pasta mit aglio, olio und peperoncino, also mit Knoblauch, Olivenöl und getrockneten Chilischoten zählt zu den ältesten Gerichten der italienischen Küche. Genauer gesagt sogar zur römischen Küche. Denn dieses Gericht ist so typisch für Rom, wie das Kolosseum in der ewigen Stadt. Das sehr alte Gericht ist in wenigen Minuten auf dem Tisch und zaubert echtes italienisches Lebensgefühl auf die Teller.
Die römische Variante ist scharf und schmeckt am besten mit extra dicken Spaghettoni, die langen Nudeln.
Pasta aglio, olio e peperoncino
Zutaten für 4 Portionen:
- 4-5 Knoblauchzehen
- 2 Peperoncino-Schoten, frisch oder getrocknet
- 5 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 500 g Spaghetti oder Spaghettoni quadrati
- 100 g Parmesan oder Pecorino stagionato, gerieben
Zubereitung:
Den Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden. Die frischen Peperoncini waschen, entkernen und in sehr feine Ringe schneiden.
2 EL Olivenöl in einer schweren Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin leicht goldgelb andünsten. Anschließend die Temperatur reduzieren und die Peperoncini dazugeben.
Die Pasta in Salzwasser al dente kochen und abgießen. Dann in die Pfanne geben, das restliche Olivenöl unterheben und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den geriebenen Käse dazu reichen. Wer es noch schärfer mag, streut noch ein paar Peperoncino-Flocken darüber.
TIPP: Wer keine frischen Peperoncini zur Hand hat, kann auch getrocknete Schoten nehmen, und wer mag, fügt noch frische Petersilie hinzu.
Knoblauchpresse Test: Hier geht es zum Knoblauchpressen Vergleich.