Sie lieben Döner Kebab mit Kalbfleisch, Salat und dazu Knoblauch-Sauce? Aber auch Schokolade? Stellen Sie sich vor, sie könnten einen süßen Döner bestellen. So wie diesen hier: Der trägt übrigens den Namen "Tellabab", eine Art Kebab aus der Tella Balls Dessert Bar im australischen Sydney. Und ja, bei diesem Dessert handelt es sich um nichts anderes als einen Döner-Kebab mit Schokolade. Genauer gesagt, ist der eigentliche Kebab-Fladen ein Donut-Pita-Brot, der mit Vollmilch- und weißen Schokoladen-Raspeln, Erdbeeren, Bananen, Schlagsahne und Nutella gefüllt ist.
Der Clou an diesem Schokoladen-Döner ist aber, dass die Schokolade tatsächlich von einem sich drehenden Döner-Spieß geschabt wird. Der Schokoladen-Kebab wiegt ungefähr 13 Kilogramm und besteht aus weißer und dunkler Vollmilch-Schokolade aus Belgien. Der Schoko-Spieß ist übrigens nicht hausgemacht, sondern wird der Dessert-Bar von einem Zulieferer gebracht. Die Donut-Pita-Brötchen werden im Lokal zubereitet.
Der wohl erste süße Kebab in Australien
Der Besitzer der Dessert-Bar, Aki Daikos, sagte dem australischen Magazin "Good Food" gegenüber, dass Schokoladen-Schawarma, also Schokolade im Fladenbrot, ein riesiger Food-Trend in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist. Daikos und sein Business-Partner, Simon Kappatos, sind der Überzeugung, dass sie die ersten wären, die solch süße Kebabs in Australien verkaufen würden. Die sind übrigens mit 10 Australischen Dollar pro Stück kein Schnäppchen.
Für Daikos, der griechische Wurzel hat, war es immer ein großer Traum, ein Dessert wie dieses zu kreieren. Schon als Kind liebte er Döner Kebab. Bekannt ist die Tella Balls Dessert Bar übrigens für ihre Donuts. Gemeinsam mit dem Pâttisier entstand so auch die Idee für ein süßes Kebab-Brötchen, dass weich und luftig ist und die Basis des schokoladigen Tellabab bildet.