Früher war's der Alkohol oder der Zucker freie Januar. Heute stellt man lieber seine Ernährung um: der "Veganuary" ist in diesem Jahr wieder angesagt. Wer sich vegan ernähren will, kann das jetzt ausprobieren. Teil 1 unserer Rezept-Reihe zum "Veganuary".
Beim "Veganuary" geht es darum, das Bewusstsein für eine bessere Ernährung zu schaffen. Kann pflanzenbasierte Kost denn schmecken? Und wie! Der Beweis ist dieses Rezept.
Rezept für vegane Maultaschen-Suppe mit Röstzwiebeln
Für etwa 2 Portionen || Genießen in etwa 90 Minuten
Maultaschenteig:
- 20g veganer Ei-Ersatz
- 100g Mehl (Typ 405)
- 100g Hartweizengrieß
- 2 EL Olivenöl
- ½ TL Salz
Füllung:
- ½ veganes Hackfleisch z.B von Greenforce oder Like Meat
- 25ml Hafersahne
- 50g Baby-Blattspinat
- ½ Zwiebel
- 2 Stängel frische Petersilie
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Zwiebel-Topping:
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Mehl
- 3 EL Öl
Außerdem:
- 1000ml Gemüsebrühe
- ½ Bund Petersilie, fein gehackt
- ½ Bund Schnittlauch, in feine Ringe geschnitten
Zubereitung:
Maultaschenteig:
- Veganes Ei nach Anleitung anrühren.
- Jetzt alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Anschließend den Teig eingepackt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung:
- Spinat waschen und klein hacken.
- Zwiebel schälen und sehr fein schneiden.
- Petersilie sehr fein hacken.
- Das vegane Hack mit Spinat, Zwiebeln, Petersilie und den restlichen Zutaten für die Füllung mixen.
- Wenn das Hack trocken ist, dann 125ml Wasser hinzufügen und gründlich vermengen. Anschließend kühlen.
Zwiebel-Topping:
- In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden, in Mehl wenden und frittieren.
- Danach kurz auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Maultaschen-Suppe:
- Den Teig mit einem Nudelholz etwa 0,8 mm dünn zu einem Rechteck ausrollen.
- Die Füllung mittig und immer mit etwas Abstand auf die ganze Länge des Teigs verteilen. Dann den oberen und unteren Rand des Teigs mit Wasser bestreichen.
- Jetzt den unteren Teil über die Füllung klappen, anschließend den oberen Teil darüberlegen. Mit einem Pfannenwender die Maultaschen abdrücken.
- Mit einem Teigrädchen auseinanderschneiden und prüfen, ob die Maultaschen gut verschlossen sind.
- Brühe in einem großen Topf zum Kochen bringen, anschließend Hitze reduzieren und Maultaschen darin portionsweise etwa 10-15 Minuten garen.
- Jetzt die Maultaschen-Suppe mit Zwiebel-Topping, frischer Petersilie und Schnittlauch genießen
Die Rezepte wurden von "Greenforce" zur Verfügung gestellt.