Weihnachten steht vor der Tür. Wer jetzt noch schnell die Backschürze auspacken und seinen Teil zur Weihnachtsbackerei beitragen möchte, ist mit diesem Rezept für schnelle Butterplätzchen in unter 30 Minuten bestens bedient. Die Grundzutaten hat jeder daheim, daneben ist die Zubereitung unkompliziert und vor allem schnell. Das Beste: Die Plätzchen schmecken (trotz der Zeitersparnis) herrlich vollmundig und locker.
Wer den Plätzchen optisch noch etwas mehr Glanz verleihen möchte, dekoriert sie zum Schluss mit Zuckerguss. Ungeduldige lassen diesen Schritt einfach weg, schließlich braucht der Guss eine Stunde, um vollständig auszuhärten.
Rezept für schnelle Weihnachtsplätzchen in unter 30 Minuten
Zutaten für 30 bis 40 Stück
Für die Plätzchen
- 250 Gramm Weizenmehl, Type 405 + etwas mehr Mehl zum ausrollen
- 1 Ei, Größe L
- 90 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Packung Vanillezucker
- 200 g weiche Butter
Für den Zuckerguss
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 90 Gramm Puderzucker
Apfelstrudel, Plätzchen und Co.: Diese Blitz-Rezepte sind ein Muss in der Adventszeit

Die fixe Nascherei für Zwischendurch. Mit fertigem Blätterteig steht ein saftiger Apfelstrudel in Windeseile auf dem Tisch, Ambitionierte machen den Teig selbst.
Zutaten für vier bis sechs Portionen
1 Packung Blätterteig 275g
1 kg Äpfel
2 EL Zitronensaftkonzentrat
2 TL Zimt
1 Prise Salz
50g brauner Zucker
50g gehobelte Mandeln
Optional: 2 EL Rosinen
1 Ei
Zubereitung
1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Äpfel schälen, entkernen und vierteln. In feine Würfel schneiden.
3. Zusammen mit dem Zitronensaft, Zimt, Zucker, Salz und Mandeln miteinander vermengen.
4. Blätterteig aufrollen. Die vorbereitete Füllung mittig strangförmig auf den Teig geben.
5. Die Ränder des Teiges mit etwa 1/3 Ei bestreichen.
6. Den Teig an den langen Seiten etwas Einklappen. Dann das untere Steigende auf die Apfelmasse umklappen und den Strudel einrollen. Das Ende verschließen und gut andrücken.
7. Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
8. Den Strudel mit dem restlichen Ei bestreichen, die Oberfläche mit einem scharfen Messer einritzen.
9. Im vorgeheizten Backofen circa 25 Minuten lang backen, bis der Strudel goldbraun ist.
Dazu passt: Vanilleeis oder -sauce
Zubereitung
Mehl in eine flache Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Ei in die Mulde schlagen, Zucker, Salz, Backpulver und Vanillezucker hinzufügen. Butter zum Schluss hinzugeben. Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Kurz ruhen lassen.
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Zuckerguss aus Zitronensaft und Puderzucker anrühren. Tröpfchenweise Wasser hinzugeben, bis eine streichfähige Konsistenz entstanden ist.
Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Plätzchen mit Formen ausstechen. Auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen. Bei mehreren Blechen nacheinander im Backofen für circa 10 Minuten backen.
Die Plätzchen leicht abkühlen lassen. Mit dem Puderzucker bestreichen. Circa eine Stunde trocknen lassen.
+++ Lesen Sie auch +++
- Apfelstrudel, Plätzchen und Co.: Diese Blitz-Rezepte sind ein Muss in der Adventszeit
- Locker, knusprig, lecker: Rezept für saftige vegane Nussecken
- Schnell, einfach, lecker: Rezept für vegane Zimtschnecken ohne Hefe
- Ein vergessener Klassiker: Schnelles Rezept für würzige Krautnudeln in 30 Minuten
- Kartoffelpuffer, Flammkuchen, Churros: Mit diesen fünf Rezepten holen Sie sich den Weihnachtsmarkt nach Hause