Winterzeit ist Mandarinenzeit: Leider passiert es immer wieder, dass man beim Mandarinenkauf einen Fehlgriff landet. So erkennen sie ältere Früchte.
Tipps im Video Wie Sie erkennen, ob Mandarinen noch frisch sind

Mandarinen: So erkennen Sie, ob die Frucht wirklich frisch sind
Sehen Sie im Video: So erkennen Sie, ob Mandarinen wirklich frisch sind
Leider passiert es immer wieder, dass man beim Mandarinenkauf einen Fehlgriff landet.
So erkennen sie frische Mandarinen.
1. Fühlt sich die Mandarine verdächtig leicht an, ist das ein Zeichen dafür, dass die Frucht schon etwas älter ist.
2. Frische Mandarinen sollten schön prall sein und auch auf leichten Druck nicht nachgeben. Haben sie das Gefühl zwischen Schale und Frucht ist etwas Luft, könnte die Mandarine nicht mehr ganz frisch sein.
3. Der Stiel der Frucht sollte hell und grün sein.
4. Idealerweise befinden sich an der Mandarine noch grüne Blätter.
5. Mandarinen mit braunen oder matschigen Stellen, sollten sie lieber nicht mehr kaufen.
Bei falscher Lagerung können die Zitrusfrüchte schnell schimmeln.
Sollte eine Mandarine anfangen zu Schimmeln, ist es immer ratsam die ganze Frucht zu entsorgen.
Leider passiert es immer wieder, dass man beim Mandarinenkauf einen Fehlgriff landet.
So erkennen sie frische Mandarinen.
1. Fühlt sich die Mandarine verdächtig leicht an, ist das ein Zeichen dafür, dass die Frucht schon etwas älter ist.
2. Frische Mandarinen sollten schön prall sein und auch auf leichten Druck nicht nachgeben. Haben sie das Gefühl zwischen Schale und Frucht ist etwas Luft, könnte die Mandarine nicht mehr ganz frisch sein.
3. Der Stiel der Frucht sollte hell und grün sein.
4. Idealerweise befinden sich an der Mandarine noch grüne Blätter.
5. Mandarinen mit braunen oder matschigen Stellen, sollten sie lieber nicht mehr kaufen.
Bei falscher Lagerung können die Zitrusfrüchte schnell schimmeln.
Sollte eine Mandarine anfangen zu Schimmeln, ist es immer ratsam die ganze Frucht zu entsorgen.