Saisonaler Genuss So aromatisch: Rezept für einen winterlichen Feldsalat mit karamellisierten Walnüssen und Kaki

Rezept Feldsalat Winter
© Anaiz777 / Getty Images
Nussig, fruchtig, frisch: Dieses Rezept für einen winterlichen Feldsalat mit karamellisierten Walnüssen und Kaki betört die Sinne. Ein Geschmacksspektakel der feinen Art.

Rapunzel, Vogerl- oder Nüsslisalat – Feldsalat ist unter vielen Namen bekannt. Das winterliche Gewächs zeichnet sich durch sein intensiv nussiges Aroma aus, das gerade in der kalten Jahreszeit zu zahlreichen Speisen passt. Besonders gut harmoniert der Feldsalat mit süßen und spritzigen Komponenten. Gerade saisonales Obst wie Orange oder Kaki greift seine charakteristische, kräftige Note auf raffinierte Weise auf, gepaart mit knusprigen Nüssen und einem fruchtig-saurem Dressing ein Spektakel für die Geschmacksnerven.

Doch Feldsalat überzeugt nicht nur kulinarisch, sondern auch hinsichtlich seines Nährstoffprofils: Seine zahlreichen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente machen ihn zur Nährstoffbombe an kalten Wintertagen. Genug Gründe, ihn diese Saison so oft wie möglich zu servieren. 

Rezept für einen winterlichen Feldsalat mit karamellisierten Walnüssen und Kaki

Zutaten für vier Portionen

  • 300 bis 400 Gramm Feldsalat

  • 2 Kakis

  • 1 Granatapfel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 TL Zimt

  • 70 Gramm Walnüsse

  • 30 Gramm Rohrzucker

  • 1 Teelöffel scharfer Senf

  • 2 Esslöffel Ahornsirup oder Honig

  • 90 Milliliter Olivenöl

  • 2 bis 3 EL Balsamico Essig

  • 200 Gramm Fetakäse, Alternativ: gehobelter Parmesan

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Feldsalat waschen und abtropfen lassen. Die Kaki waschen, vom Strunk befreien und in Würfel schneiden. Den Granatapfel halbieren, die einzelnen Hälften mit der Schnittfläche nach unten in die Hand nehmen und die Kerne über einer großen Schüssel aus den Hälften klopfen. Knoblauchzehen schälen und pressen. Feta abtropfen lassen und in Stücke schneiden.

  2. Kakis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit Zimt bestreuen und einem Schuss Öl beträufeln. Bei 200 Grad Umluft circa 15 Minuten rösten. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.

  3. Rohrzucker und circa 20 Milliliter Wasser in eine beschichtete Pfanne geben. Aufkochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Walnüsse hinzugeben und so lange Rühren, bis sich alles vermengt hat. Weiter rühren, bis sich der Zucker auf den Nüssen absetzt. Hitze reduzieren, auf ein Backpapier geben und auskühlen.

  4. Das Dressing vorbereiten: Senf, Ahornsirup, Olivenöl und Balsamico in einer Schüssel vermengen. Knoblauch unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

+++ Lesen Sie auch +++


 

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos