Die beliebten Köfte sind Bällchen aus Lamm- und Kalbsfleisch. Wir zeigen Ihnen, wie einfach das türkische Gericht zubereitet wird. Mit oder ohne Spieß ein Genuss.
Fabios Kochschule Köfte - so macht man die türkischen Kult-Hackbällchen

stern Logo
Arbeitszeit: ca. 35 Min. Ruhezeit: ca. 2 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Zutaten
- 1 kg Fleisch (Lamm- und Kalbfleisch), gemischt
- 1/2 Bund Koriandergrün
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen (Cumin)
- 1/2 TL Zimtpulver
- 2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 2 Schalotte(n)
- 1/2 Bund Blattpetersilie
- 5 Stängel Oregano, frisch
- Salz und Pfeffer
- Öl für den Grill
Zubereitung
Zuerst die Marinade vorbereiten. Dafür Öl, Kreuzkümmel, Zimt und Paprikapulver miteinander verrühren. Das Fleisch in die Schüssel geben und die Würzmarinade ins Fleisch einmassieren. Das Fleisch durch den Fleischwolf geben. Jetzt kommen die weiteren Zutaten dazu.
Die Petersilie (gern Blattpetersilie) fein geschnitten zur Fleischmasse geben. Frischen Oregano, ebenfalls fein geschnitten dazu. Die Schalotte sehr fein würfeln und dazugeben. Alles zusammen ordentlich durchkneten, damit sich alles gut verbindet und verteilt. Eine Prise Salz und Pfeffer dazu – weiterkneten. Die Masse muss 1 - 2 Stunden in die Kühlung, damit sich alles wirklich schön verbindet.
Den Grill mit Öl einfetten, die Temperatur darf nicht zu hoch sein. Zur Not geht es auch in einer Pfanne. Im Original werden Köfte aber gegrillt.
Aus der Hackfleischmasse kleine Kugeln formen, auf Spieße stecken und diese auf den Grill legen. Welche Form ist egal. Es geht auch eine größere Wurst oder sogar Frikadellen ohne Spieß.
1. Tipp: Das Fleisch sehr gut durchkneten.
2. Tipp: Am besten passt dazu Piyaz (weißer Bohnensalat).
Zutaten
- 1 kg Fleisch (Lamm- und Kalbfleisch), gemischt
- 1/2 Bund Koriandergrün
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen (Cumin)
- 1/2 TL Zimtpulver
- 2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 2 Schalotte(n)
- 1/2 Bund Blattpetersilie
- 5 Stängel Oregano, frisch
- Salz und Pfeffer
- Öl für den Grill
Zubereitung
Zuerst die Marinade vorbereiten. Dafür Öl, Kreuzkümmel, Zimt und Paprikapulver miteinander verrühren. Das Fleisch in die Schüssel geben und die Würzmarinade ins Fleisch einmassieren. Das Fleisch durch den Fleischwolf geben. Jetzt kommen die weiteren Zutaten dazu.
Die Petersilie (gern Blattpetersilie) fein geschnitten zur Fleischmasse geben. Frischen Oregano, ebenfalls fein geschnitten dazu. Die Schalotte sehr fein würfeln und dazugeben. Alles zusammen ordentlich durchkneten, damit sich alles gut verbindet und verteilt. Eine Prise Salz und Pfeffer dazu – weiterkneten. Die Masse muss 1 - 2 Stunden in die Kühlung, damit sich alles wirklich schön verbindet.
Den Grill mit Öl einfetten, die Temperatur darf nicht zu hoch sein. Zur Not geht es auch in einer Pfanne. Im Original werden Köfte aber gegrillt.
Aus der Hackfleischmasse kleine Kugeln formen, auf Spieße stecken und diese auf den Grill legen. Welche Form ist egal. Es geht auch eine größere Wurst oder sogar Frikadellen ohne Spieß.
1. Tipp: Das Fleisch sehr gut durchkneten.
2. Tipp: Am besten passt dazu Piyaz (weißer Bohnensalat).