Anzeige
Anzeige

Einfach Essen - Die Genusskolumne Außen knackig, innen mit Creme: Sizilianische Arancini

Leckere Arancini mit Pistazien und Béchamelsauce
Leckere Arancini mit Pistazien und Béchamelsauce
© wolfgang schardt, maria grossmann, roland geiselmann
Arancini sind der Stolz vieler Sizilianer. Mit diesem Rezept gelingen die leckeren frittierten Risottobällchen ganz einfach auch zu Hause.

Wer Sizilien kennenlernen will, sollte Arancini probieren. In den orangefarbenen Kugeln vereint sich kulinarisch, was die Insel auszeichnet, ihre Geschichte und ihre Mythen. Arancini, übersetzt "kleine Apfelsinen", sind der Stolz der Sizilianer. Die Tradition schreibt eigentlich vor, dass der Arancino gefüllt ist mit gekochtem Safranrisotto, mit Caciocavallo, einem geräucherten Käse aus Kuhmilch, und mit Ragù, einer Fleischsauce. Aber allzu dogmatisch wollen die Insulaner nicht sein und zeigen sich kreativ im Umgang mit ihrer Tradition.

Zahlreiche Varianten lassen sich vor Ort kosten: gefüllt mit Mozzarella und Schinken, vegetarisch mit Spinat und Bohnen oder schwarz durchtränkt von Sepiatinte.

Mehr zum Thema

Newsticker