Mehr Kräuter oder mehr Körner? Dieser Taboulé-Salat wird je nach Region unterschiedlich zubereitet. Wir entscheiden uns für den Mittelweg.
Jeder Bissen von einer Taboulé gleicht einer Schatzsuche: "Finde den Bulgur!" Dabei begegnet man in dem Salat, der in der vorderasiatischen und nordafrikanischen Küche so beliebt ist, in unterschiedlichen Mengen Petersilie, Minze, Pistazien und Granatapfelkernen. Während sich in der Levanteküche eher ein Petersiliensalat mit Bulgur oder Couscous findet, verhält es sich im Maghreb umgekehrt: mehr Couscous, weniger Kräuter. Hier eine Variante, die beide Stile vereint.