
DIY-Milchschnitte
Zubereitungszeit 40–45 Minuten plus ca. 16 Minuten Backzeit und ca. 30 Minuten Kühlzeit, ergibt 10–12 Stück
Für den Teig
4 Bioeier (Größe M)
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
50 g Dinkelmehl (Type 630)
50 g Speisestärke
30 g Kakaopulver
1⁄4 TL Backpulver
Für die Füllung
150 g Sahne
1 1⁄2 TL Sahnesteif
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
150 g Magerquark
30 g Puderzucker
1⁄2 TL Zitronensaft
vegetarisch
1. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Back- bleche mit Backpapier auslegen.
2. Für den Teig die Eier mit Salz, Zucker, Vanillezucker und 1 EL Wasser in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgeräts 3–5 Minuten dickcremig rühren. Mehl, Speisestärke, Kakao- und Backpulver gut vermischen, auf die Eiermasse sieben und mit einem Teigschaber behutsam unter- mengen.
3. Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen (à etwa 200 g) und auf den vorbereiteten Blechen gleichmäßig dick zu etwa 25 × 35 cm großen Rechtecken verstreichen, dabei 4–5 cm Abstand zu den Blechrändern lassen. Die Bleche nacheinander in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 8 Minuten backen.
4. Die Böden jeweils auf ein feuchtes Küchentuch stürzen und die Backpapiere abziehen. Das geht leichter, wenn man das Papier mit etwas kaltem Wasser bepinselt. Die Böden auskühlen lassen, dann auf Schneidebretter legen und die Ränder mit einem scharfen Messer begradigen, sodass beide Böden exakt gleich groß sind. Dann einen Boden in zehn bis zwölf gleich große Rechtecke schneiden.
5. Für die Füllung Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Quark mit Puderzucker und Zitronensaft cremig rühren. Sahne unterheben. Die Füllung auf dem intakten Boden gleichmäßig verstreichen. Dann die Teigrechtecke dicht nebeneinander darauflegen und etwa 30 Minuten kalt stellen.
6. Mit einem scharfen, in heißes Wasser getauchten Messer entlang der Schnittkanten in einzelne Schnitten schneiden und genießen.
Pimpen, Toppen, Variieren
*Wer mag, gibt noch 25 g Schokoladenraspel in die Creme.
Zubereitungszeit 40–45 Minuten plus ca. 16 Minuten Backzeit und ca. 30 Minuten Kühlzeit, ergibt 10–12 Stück
Für den Teig
4 Bioeier (Größe M)
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
50 g Dinkelmehl (Type 630)
50 g Speisestärke
30 g Kakaopulver
1⁄4 TL Backpulver
Für die Füllung
150 g Sahne
1 1⁄2 TL Sahnesteif
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
150 g Magerquark
30 g Puderzucker
1⁄2 TL Zitronensaft
vegetarisch
1. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Back- bleche mit Backpapier auslegen.
2. Für den Teig die Eier mit Salz, Zucker, Vanillezucker und 1 EL Wasser in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgeräts 3–5 Minuten dickcremig rühren. Mehl, Speisestärke, Kakao- und Backpulver gut vermischen, auf die Eiermasse sieben und mit einem Teigschaber behutsam unter- mengen.
3. Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen (à etwa 200 g) und auf den vorbereiteten Blechen gleichmäßig dick zu etwa 25 × 35 cm großen Rechtecken verstreichen, dabei 4–5 cm Abstand zu den Blechrändern lassen. Die Bleche nacheinander in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 8 Minuten backen.
4. Die Böden jeweils auf ein feuchtes Küchentuch stürzen und die Backpapiere abziehen. Das geht leichter, wenn man das Papier mit etwas kaltem Wasser bepinselt. Die Böden auskühlen lassen, dann auf Schneidebretter legen und die Ränder mit einem scharfen Messer begradigen, sodass beide Böden exakt gleich groß sind. Dann einen Boden in zehn bis zwölf gleich große Rechtecke schneiden.
5. Für die Füllung Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Quark mit Puderzucker und Zitronensaft cremig rühren. Sahne unterheben. Die Füllung auf dem intakten Boden gleichmäßig verstreichen. Dann die Teigrechtecke dicht nebeneinander darauflegen und etwa 30 Minuten kalt stellen.
6. Mit einem scharfen, in heißes Wasser getauchten Messer entlang der Schnittkanten in einzelne Schnitten schneiden und genießen.
Pimpen, Toppen, Variieren
*Wer mag, gibt noch 25 g Schokoladenraspel in die Creme.
© Hubertus Schüler