
Pizzette-Variationen
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten plus ca. 2 1⁄2 Stunden Ruhezeit, ca. 30 Minuten Garzeit und ca. 10 Minuten Backzeit (pro Blech), ergibt 8 kleine Pizzette
Für den Teig
200 g Dinkelmehl (Type 630) plus etwas zum Bestäuben
75 g Dinkelvollkornmehl
1⁄2 TL Salz
8 g frische Hefe
2 EL Olivenöl
Für die Tomatensauce
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
2 EL Tomatenmark
500 g passierte Tomaten
1 EL Agavendicksaft
1 Lorbeerblatt
1 TL getrockneter Oregano
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für den Margarita-Belag
120 g geriebener Mozzarella
1 Handvoll Basilikumblätter
Für weitere Beläge (nach Belieben)
abgetropfter Mais aus der Dose
fein gewürfelte Paprika
in Ringe geschnittene entsteinte Oliven
fein geschnittene getrocknete Tomaten
Pinienkerne
Biosalamischeiben
Nur Margarita-Belag: vegetarisch, frei von raffiniertem Zucker
1. Für den Teig beide Mehle mit Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mischen. Die Hefe in 150 ml handwarmem Wasser auflösen, mit dem Öl zum Mehl geben und etwa 5 Minuten mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig kneten. Abde- cken und etwa 2 1⁄2 Stunden gehen lassen.
2. Für die Tomaten- sauce Schalotte und Knoblauchzehe schälen. Beides mit dem Öl in einen Topf geben und 2–3 Minuten anbraten. Mit Balsamico-Essig ablöschen. Tomatenmark einrühren und kurz anrösten. Tomaten, Agavendicksaft, Lorbeerblatt und Oregano hinzugeben, aufkochen und bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
4. Den Teig in acht gleich große Portionen teilen (à etwa 55 g) und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen Kreisen oder Ovalen ausrollen. Je vier Pizzette auf ein Blech legen und mit Tomatensauce bestreichen.
5. Für den Margarita-Belag mit Mozzarella bestreuen. Die Bleche nacheinander in den vorgeheizten Ofen schieben und die Pizzette etwa 10 Minuten knusprig backen. 6 Die Basilikumblätter abbrausen und trocken tupfen. Die Pizzette aus dem Ofen nehmen und mit Basilikum bestreut servieren.
Pimpen, Toppen, Variieren
*Wer mag und hat, kann 1 TL Sauerteigansatz mit in den Teig geben. Dann reichen 5 g Frischhefe aus.
**Nach Belieben noch etwas Cayennepfeffer untermischen.
***Wer die Pizzette individuell variieren möchte, kann sie noch zusätzlich belegen (siehe Zutatenliste), bevor sie mit Mozzarella bestreut werden.
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten plus ca. 2 1⁄2 Stunden Ruhezeit, ca. 30 Minuten Garzeit und ca. 10 Minuten Backzeit (pro Blech), ergibt 8 kleine Pizzette
Für den Teig
200 g Dinkelmehl (Type 630) plus etwas zum Bestäuben
75 g Dinkelvollkornmehl
1⁄2 TL Salz
8 g frische Hefe
2 EL Olivenöl
Für die Tomatensauce
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
2 EL Tomatenmark
500 g passierte Tomaten
1 EL Agavendicksaft
1 Lorbeerblatt
1 TL getrockneter Oregano
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für den Margarita-Belag
120 g geriebener Mozzarella
1 Handvoll Basilikumblätter
Für weitere Beläge (nach Belieben)
abgetropfter Mais aus der Dose
fein gewürfelte Paprika
in Ringe geschnittene entsteinte Oliven
fein geschnittene getrocknete Tomaten
Pinienkerne
Biosalamischeiben
Nur Margarita-Belag: vegetarisch, frei von raffiniertem Zucker
1. Für den Teig beide Mehle mit Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mischen. Die Hefe in 150 ml handwarmem Wasser auflösen, mit dem Öl zum Mehl geben und etwa 5 Minuten mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig kneten. Abde- cken und etwa 2 1⁄2 Stunden gehen lassen.
2. Für die Tomaten- sauce Schalotte und Knoblauchzehe schälen. Beides mit dem Öl in einen Topf geben und 2–3 Minuten anbraten. Mit Balsamico-Essig ablöschen. Tomatenmark einrühren und kurz anrösten. Tomaten, Agavendicksaft, Lorbeerblatt und Oregano hinzugeben, aufkochen und bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
4. Den Teig in acht gleich große Portionen teilen (à etwa 55 g) und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen Kreisen oder Ovalen ausrollen. Je vier Pizzette auf ein Blech legen und mit Tomatensauce bestreichen.
5. Für den Margarita-Belag mit Mozzarella bestreuen. Die Bleche nacheinander in den vorgeheizten Ofen schieben und die Pizzette etwa 10 Minuten knusprig backen. 6 Die Basilikumblätter abbrausen und trocken tupfen. Die Pizzette aus dem Ofen nehmen und mit Basilikum bestreut servieren.
Pimpen, Toppen, Variieren
*Wer mag und hat, kann 1 TL Sauerteigansatz mit in den Teig geben. Dann reichen 5 g Frischhefe aus.
**Nach Belieben noch etwas Cayennepfeffer untermischen.
***Wer die Pizzette individuell variieren möchte, kann sie noch zusätzlich belegen (siehe Zutatenliste), bevor sie mit Mozzarella bestreut werden.
© Hubertus Schüler