Bevor sich jetzt jemand daran macht, Bier einfach pur in ein paar Eisförmchen zu füllen und dies dem Froster zu überlassen: So war das nicht gemeint. Ein paar mehr Zutaten dürfen es schon sein, wenn das Bier-Eis nach etwas schmecken soll.
So, wie man mit Bier auch hervorragend kochen und backen kann - wir erinnern an unsere Serie "Kochen mit Bier" -, ist es auch möglich, Eis mit Bier zu aromatisieren. Warum auch nicht? Schließlich kombinieren viele auch Bier mit Limo. So ähnlich funktioniert es auch mit dem Eis am Stiel.
Im Wesentlichen wird das Bier - in den USA wird oft Craft Beer genommen - tatsächlich mit Zitronen- oder Limettensaft und etwas Zucker oder Agavendicksaft vermischt. In einigen Rezepten kommen zusätzlich auch Grapefruitsaft und -zesten mit hinein, das hängt vom Aroma des Bieres ab. Diese Flüssigkeit wird in kleine Bechern oder entsprechende Eis-am-Stiel-Förmchen gefüllt und einige Stunden eingefroren. Das amerikanische Online-Food-Magazin "The Daily Meal" stellt zwei Varianten davon vor.
Fruchtiges Bier-Eis mit Himbeeren
Die Mutigeren gehen einen Schritt weiter und kombinieren mit Früchten - zum Beispiel mit Himbeeren. Einfach ein paar frische Beeren mit Bier und etwas selbstgemachtem Rosmarin-Sirup pürieren und einfrieren, schlägt die Bloggerin von "Floating Kitchen" vor.
In einem etwas älteren Video aus 2012 zeigt der "Brooklyn Brewshop" eine Variante mit Himbeeren und Rosenblättern. Viel Spaß beim Ausprobieren!